Tischler-Innung: 24 Junggesellen|innen zeigen ihre Leidenschaft zum Handwerk.

Die 24 frisch freigesprochenen Junggesellen und Junggesellinnen der Tischler-Innung Stade freuen sich über ihren beruflichen Erfolg mit den Lehrern der BBS und dem Vorstand der Tischler-Innung Stade

Trendberuf Tischler|in – Rekordzahlen bei der Freisprechung der Tischler-Innung Stade.

Jork – Das Alte Land, 04.09.18. Jörg Klintworth, Obermeister der Tischler-Innung Stade begrüßte die knapp 130 Gäste in den Räumlichkeiten des Fährhaus Kirschenland in Jork und richtet seine Worte direkt an die jungen Nachwuchstischler: „Ab heute gibt es nur noch den Blick nach vorne – egal, wie oft bisher die Sonne für Sie schien oder der Himmel voller Wolken hing“.

Der Abend stand ganz im Zeichen der jungen Tischlerinnen und Tischler. Freudig nahmen alle 24 Nachwuchshandwerker|innen ihren Gesellenbrief entgegen. Außerdem wurden die Jahrgangs- und Innungsbesten gefeiert und die Prämierung der Guten Form durchgeführt.

Hier gibt es den ganzen Bericht, Fotos und Impressionen der Freisprechung 2018, zum Wettbewerb „Die Gute Form“ und zur Ausstellung der Gesellenstücke 2018!

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Beitrag teilen

Mehr
News

Grafik mit einem Strichmännchen, das ein großes Fragezeichen vor orangefarbenem Kreis beiseite schiebt. Text informiert über ein Online-Lohnsteuerseminar für Innungsbetriebe am 27. Januar 2025.

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

lesen »
Zwei ältere Männer in Anzügen schütteln sich vor rotem Vorhang und einem Rednerpult mit "STADEUM"-Logo die Hand; im Hintergrund sind mehrere Trophäen und gestapelte Bücher auf einem Tisch zu sehen.

Verleihung der Prof.-Piest-Medaille 2024

Die Verleihung der Prof.-Piest-Medaille ist jedes Jahr ein herausragender Moment im Rahmen des Handwerksforums in Stade. Diese besondere Auszeichnung ehrt Menschen, die sich in außergewöhnlicher

lesen »
Mehrere Handwerkspreise auf Holzbasis stehen nebeneinander; rechts orangefarbener Bereich mit Text: "Handwerksforum 2024", Logo der Kreishandwerkerschaft Stade, Hashtag #handwerkneudenken und Website www.khw-std.de.

Handwerksforum 2024 live

Sonnabend, 30. November, ab 16 Uhr im Stadeum (Kein Login erforderlich) Hier ist der Ablauf des Handwerksforums 2024: Anschließend findet ein handwerkliches Buffet statt (ca.

lesen »