Straßenbau-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum
Die Straßenbauer-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum ist seit dem 01.05.1922 organisiert.
Die StraßenBAU-Innung – Das Glück liegt auf der Straße
Mit der lebensnotwendigen Sorgfalt, Verstand und Spezialwerkzeugen installieren und überprüfen wir regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen – hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht.
Das Glück liegt auf der Straße
Als Straßenbauer ist man sehr gefragt. Denn auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine entscheidende Rolle spielen. Das umfangreiche, länderübergreifende Netz leistungsfähiger Verkehrsadern ist Voraussetzung für Mobilität.
Ein heißes Pflaster
Beim Bau und bei der Instandhaltung muss der Straßenbauer vor allem eins im Blick behalten: Die hohe Qualität. Der Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten. Arbeitsgebiete sind neben Straßen Plätze, Rollbahnen, Bahnsteige und Gleisanlagen. Dort wird gepflastert, verlegt oder asphaltiert.

Handwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.
Die Kreishandwerkerschaft Stade übergibt den Stader Handwerks-Preis an ihren Elite-Nachwuchs. Jork. Fährhaus Kirschenland, 06. Mai 2022. Zwei Jahre in Folge…
Mehr Lesen

Muskelkraft und Kreativität – 10 neue Straßenbauer für Stade.
Link für Bilder (bis 1.12.2021, danach bei ): drive.google.com/drive/folders/11XSMbpCY8CRP4BsT5wAw14GxSkfyKvnM?usp=sharing v. li.: Can Topcun, Marcel Deichmeyer , Luca Steffen, Marten Ehlbeck,…
Mehr Lesen

Materialknappheit im Handwerk – Müssen wir uns damit abfinden?
Kai Seefried | Stader Landratskandidat 2021 | zu Besuch im Rathaus des Handwerks. Im Gespräch mit Kreishandwerksmeister + Tischlermeister Jörg…
Mehr Lesen