
7 Maurer und 8 Zimmerer holen ihren Gesellenbrief nach!
Was lange währt wird endlich gut Manchmal läuft es im Leben nicht so geradeaus, wie auf einer Autobahn. Krankheit, Lebensumstände oder andere Gründe führen dazu,
Die Kreishandwerkerschaft Stade vertritt als Dachorganisation Handwerksunternehmen und deren Interessen.
Die Kreishandwerkerschaft Stade vertritt als Dachorganisation in 17 Innungen Handwerksunternehmen und deren Interessen.
Gegründet wurden die Kreishandwerkerschaften durch das „Gesetz zum vorläufigen Aufbau des deutschen Handwerks“ vom 15.06.1934. Gab es zuvor unter anderem die sogenannten „Handwerksämter“ oder „Innungsausschüsse“, wurden diese umgewandelt in öffentlich-rechtliche Kreishandwerkerschaften. Alle Innungen waren fortan Pflichtmitglieder und hatten der Geschäftsstelle jährlich einen bestimmten Geldbetrag pro Betrieb zu überweisen. Mit Verabschiedung der Handwerksordnung 1953 wurde festgelegt, dass die Innungsmitgliedschaft freiwillig ist, die Innungen eines Kreises jedoch zur Bildung einer Kreishandwerkerschaft verpflichtet sind.
Bis 1950 hatte die Kreishandwerkerschaft Stade ihre Unterkunft am Stader Sand, am 04.12.1950 zog sie in das neu errichtete „Rathaus des Handwerks“, Im Neuwerk 19, Stade. Heute stellen die Kreishandwerkerschaften einen unverzichtbaren Bestandteil der Bundesdeutschen Handwerksorganisation dar.
Die Kreishandwerkerschaft Stade sieht sich als Dienstleister, als „Rathaus des Handwerks“.
01
Tischlermeister Jörg Klintworth, Helmste
Maurermeister Meik Mittelstädt, Himmelpforten
Raumausstattermeister Hans-Hermann Cordes, Hollern-Twielenfleth
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Jens Schröter, Himmelpforten
Finden Sie Ihren Innungsfachbetrieb von der Elbe bis zur Weser. Mit unserer interaktiven Karte können Sie eine Umkreissuche nach Wunschadresse oder aktuellen Standort beginnen – zusätzlich lassen sich die Suchergebnisse nach Kategorie (Handwerk) filtern.
Due to the GDPR, we need your consent to load data from Google, more information in our privacy policy.
AcceptHandwerksbetrieb suchen
Schreiben Sie uns – wir Antworten auf Ihre Fragen:
Was lange währt wird endlich gut Manchmal läuft es im Leben nicht so geradeaus, wie auf einer Autobahn. Krankheit, Lebensumstände oder andere Gründe führen dazu,
Bilder Download Alle Bilder + PDF der Veranstaltung in hochauflösend: https://drive.google.com/drive/folders/1PlYKAi_5sc4FqaTmPtu02pPfg18MK5P0?usp=sharing 24.01.2023, Fährhaus Kirschenland. Die Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade feiert ihre Nachwuchshandwerker. „Nach zwei Jahren
Tjark Flaim, 19 Jahre alt. IGS Stade beendet mit dem erweiterten Realschulabschluss. Ausbildungsbetrieb Seusta und Sohn, Stade. Ausbildung verkürzt und in 3 Jahren abgeschlossen. Danach
Bäcker – Innung Harburg-Lüneburg-Stade 2023 findet unsere diesjährige Brot- und Brötchenprüfung gemeinsam, mit allen Innungsbäckern, amDienstag, 14. Februar 2023, um 09:00 Uhr, (Probenabgabe 8:15 – 8:45
Geschäftszeiten: Montags bis Donnerstags 07:15 bis 16:30 Uhr und Freitags von 07:15 bis 12:30 Uhr
Fragen? Zu unseren Geschäftszeiten sind wir telefonisch direkt für Sie erreichbar.
Unsere Geschäftszeiten: Montags – Donnerstags: 7.15 Uhr – 16.30 Uhr | Freitags: 7.15 Uhr – 12.30 Uhr
Innungsmitglieder
Noch keine Logindaten?
Innungsmitglieder: Bitte gehen Sie auf „Passwort vergessen“ und fordert Sie ein neues an. Ihre Mailadresse ist die, die Sie bei uns hinterlegt haben. Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei:
Kein Innungsmitglied? Jetzt Innungsmitglied werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren.