
7 Maurer und 8 Zimmerer holen ihren Gesellenbrief nach!
Was lange währt wird endlich gut Manchmal läuft es im Leben nicht so geradeaus, wie auf einer Autobahn. Krankheit, Lebensumstände oder andere Gründe führen dazu,
Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV der Handwerksmeisterprüfung durch.
Die Teilnehmergebühr beträgt z. Zt. 999,– Euro einschl. Lehrmaterial. (Stand 2022). Die Förderung im Rahmen des Meister-Bafög ist grundsätzlich möglich. Wichtig: Technische Betriebswirte können von Teilen der Meisterprüfung befreit werden, wenn bei diesen Prüfungen mindestens die gleichen Anforderungen gestellt werden wie in der Meisterprüfung! Interessenten wenden sich bitte an die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Stade unter der Rufnummer 04141 – 52 12 24 (Frau Hilker).
Wichtig: Es gibt auch weiterhin eine „Niedersächsische Meisterprämie“! Alle neuen Meisterinnen und Meister, die ab dem 01.09.2017 ihre Meisterprüfung ablegen werden, erhalten einen Anerkennungsprämie in Höhe von 4.000,00 € nach bestandener Prüfung.
Kaufmännische Kurse
Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO), Blended Learning, 04.11.2022 – 31.07.2024, Anmeldung
Bäcker-Innung
Meistervorbereitung im Bäckerhandwerk, Teil I und II Teilzeit, 04.09.2023 – 02.05.2024, Anmeldung
Bauhandwerks-Innung
Meistervorbereitung im Maurer- und Betonbauerhandwerk, 21.11.2023 – 22.06.2024, Teil I und II Vollzeit, Anmeldung
Meistervorbereitung im Zimmererhandwerk, Teil I und II Vollzeit, 04.11.2024 – 20.06.2025, Anmeldung
Innung für Elektrotechnik
Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik, Teil I und II Vollzeit, 06.11.2023 – 22.07.2024, Anmeldung
Kraftfahrzeug-Innung
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, Termin für 2023 Teil I und II Teilzeit in Planung
Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, 13.11.2023 – 26.04.2024, Teil I und II Vollzeit, Anmeldung
Innung für Land- & Baumaschinentechnik
Meistervorbereitung im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk, Teil I und II Vollzeit, 01.02.2025 – 01.07.2025, Anmeldung
Maler & Lackierer-Innung
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk, 24.04.2023 – 22.09.2023 Schwerpunkt Gestaltung und Instandhaltung, Teil I und II Vollzeit, Anmeldung
Innung für Sanitär-, Heizung- & Klimatechnik
Meistervorbereitung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, 20.11.2023 – 31.08.2024.Teil I und II Vollzeit, Anmeldung
SHK-Kundendiensttechniker, Termin auf Anfrage – Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
TRGI Intensiv-Workshop Technische Regeln für Gasinstallation, Termin auf Anfrage – Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Praxisworkshop Biomasse, Termin auf Anfrage – Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Praxis-Intensiv-Workshop an Gas- und Öl-Geräten, Termin auf Anfrage – Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Finden Sie Ihren Innungsfachbetrieb von der Elbe bis zur Weser. Mit unserer interaktiven Karte können Sie eine Umkreissuche nach Wunschadresse oder aktuellen Standort beginnen – zusätzlich lassen sich die Suchergebnisse nach Kategorie (Handwerk) filtern.
Due to the GDPR, we need your consent to load data from Google, more information in our privacy policy.
AcceptHandwerksbetrieb suchen
Schreiben Sie uns – wir Antworten auf Ihre Fragen:
Was lange währt wird endlich gut Manchmal läuft es im Leben nicht so geradeaus, wie auf einer Autobahn. Krankheit, Lebensumstände oder andere Gründe führen dazu,
Bilder Download Alle Bilder + PDF der Veranstaltung in hochauflösend: https://drive.google.com/drive/folders/1PlYKAi_5sc4FqaTmPtu02pPfg18MK5P0?usp=sharing 24.01.2023, Fährhaus Kirschenland. Die Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade feiert ihre Nachwuchshandwerker. „Nach zwei Jahren
Tjark Flaim, 19 Jahre alt. IGS Stade beendet mit dem erweiterten Realschulabschluss. Ausbildungsbetrieb Seusta und Sohn, Stade. Ausbildung verkürzt und in 3 Jahren abgeschlossen. Danach
Bäcker – Innung Harburg-Lüneburg-Stade 2023 findet unsere diesjährige Brot- und Brötchenprüfung gemeinsam, mit allen Innungsbäckern, amDienstag, 14. Februar 2023, um 09:00 Uhr, (Probenabgabe 8:15 – 8:45
Geschäftszeiten: Montags bis Donnerstags 07:15 bis 16:30 Uhr und Freitags von 07:15 bis 12:30 Uhr
Fragen? Zu unseren Geschäftszeiten sind wir telefonisch direkt für Sie erreichbar.
Unsere Geschäftszeiten: Montags – Donnerstags: 7.15 Uhr – 16.30 Uhr | Freitags: 7.15 Uhr – 12.30 Uhr
Innungsmitglieder
Noch keine Logindaten?
Innungsmitglieder: Bitte gehen Sie auf „Passwort vergessen“ und fordert Sie ein neues an. Ihre Mailadresse ist die, die Sie bei uns hinterlegt haben. Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei:
Kein Innungsmitglied? Jetzt Innungsmitglied werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren.