
Von Zunft und Zukunft: Acht neue Dachdeckergesellen für den Landkreis Stade.
Bilder download Stade, 8. September 2023. Der „Hosteiner Cox“ im Gasthaus „Zur Einkehr“ ist bis auf den letzten Stuhl besetzt. „Sie haben vor drei Jahren
Du hast die Wahl aus über 130 Berufen, mit denen du deine Zukunft fest in der Hand hast. Im Handwerk ist für jeden etwas dabei! Finde hier raus, welcher am Besten zu dir passt oder finde im Lehrstellen-Radar deinen Ausbildungs- oder Praktikaplatz
Zum Handwerk zählen rund 1.000.000 Betriebe mit rund 5,62 Millionen Menschen. Etwa 363.000 Lehrlinge erhalten im Handwerk eine qualifizierte Ausbildung in Deutschland. In den Gewerken gibt es verschiedene Ausbildungsberufe. Welche Gewerke es gibt, findest du hier;:
Du findest bei unseren knapp 800 Innungsmitgliedern eine Vielzahl an Betrieben, die Dich qualifiziert ausbilden. Innungsbetriebe haben durch ihre Innungsmitgliedschaft viele Vorteile - besonders in Deinen Ausbildungsangelegenheiten - von denen auch Du profitierst! Entscheide dich für einen Innungsbetrieb!
Auslandsaufenthalte, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vollzeit, Teilzeit, Abendkurse, Praktikum, Ausbildung, Meisterkurs. Im Handwerk gibt es nichts, was es nicht gibt. Klein- und mittelständische Betriebe geben dir oftmals familiäre Strukturen in denen du dich wohl fühlst und beruflich über Dich hinauswachsen kannst!
Suchen + finden
Bewirb dich bei einem unserer Innungsfachbetriebe und profitiere von zahlreichen Vorteilen (betrieblich und aus der Organisation/Verbänden) als Azubi*ne und Mitarbeiter*in.
Handwerksbetrieb suchen
17 Gewerke + über 25 Ausbildungsberufe warten auf dich
Schau dir an, welcher Beruf was zu bieten hat und welcher zu Deinen Talenten passt! hast du dich entschieden? Dann bewirb dich bei einem unserer Innungsbetriebe und profitiere von vielen Azubivorteilen.
Egal ob mit Holz, Naturstein oder Beton – mit den eigenen Händen Bauwerke, egal ob groß oder klein, zu schaffen, ist das Motto des Bauhandwerks.
Als Teamplayer mit einem räumlichen Vorstellungsvermögen und technischen Verständnis, ist das Bauhandwerk die richtige Adresse.
Ein jedes Dach braucht eine fachkundige Hand, um es richtig zu decken. Im Dachdeckerhandwerk ist es wichtig in der Beratung bei der Auswahl von Dachziegeln, Dachschiefern oder anderen Materialien genau so sicher zu sein wie beim Kleben oder Schneiden bis hin zum Decken eines Daches.
Im Parkett- und Bodenhandwerk verlegt man nicht nur einfach Parkett. Durch gestalterische Mittel erzeugst Du direkt Wohlbefinden, egal ob mit Holz, textilen Bodenbelägen, Mosaik oder Fertigparkett.
Von Konstruktionstechnik über Metallgestaltung bis zum Nutzfahrzeugbau bietet das Metallhandwerk eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich beruflich zu entwickeln. Aufgrund moderner Technik, die zum Einsatz kommt, wird die Muskelkraft immer unwichtiger und sorgt dafür, dass Köpfchen wichtiger wird
Ein guter Riecher, feiner Geschmack und Einfühlungsvermögen gehören in diesem Beruf dazu. Sorge auch Du Tag für Tag für frisches Brot auf Deutschlands Tischen, egal ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen.
Ob kulinarische Köstlichkeit oder bekannte Hausmannskost – als Fleischer stellst Du sicher, dass Genuss und Qualität der Produkte gleichbleibend gut sind. Seriös kannst Du jeden Kunden beraten und durch Dein Geschick mit Zutaten bist Du in der Lage aus kontrolliertem Rohmaterial Neues zu fertigen und dieses nicht nur im Laden, sondern auch auf Parties, Empfängen oder anderen großen Veranstaltungen zu präsentieren.
Du arbeitest gerne mit Holz und hast Ideen, wie man Glas, Stein oder andere Materialien in Türen, Treppen oder Möbel einsetzen kann? Dann ist das Tischlerhandwerk richtig für Dich. Hier sind Kreativität, und geschickte Hände gefragt, damit Du mit Deinen Werkstücken einem Kunden lange Freude bereiten kannst.
Du suchst einen zukunftssicheren Beruf, in dem Du an der frischen Luft arbeitest? Beim Straßenbauerhandwerk bist Du richtig! Neben Straßen sind auch Rollbahnen oder Bahnsteige Dein Arbeitsgebiet und mit großem technischen Gerät sorgst Du dafür, dass der Belag höchsten Belastungen stand hält.
Farben sind Deine Welt und Du hast Lust, nicht nur innen zu streichen sondern auch außen? Dann bietet das Maler- und Lackiererhandwerk die richtigen Jobs für Dich. Egal ob Metall, Holz oder Stein, Denkmal oder Stuck, das Aufgabengebiet ist breit gefächert und bietet rosige Zukunftsaussichten.
Du willst langweiligen Konzertsälen oder alten Wohnzimmern das gewisse Etwas verpassen und Farbe ins Spiel bringen? Wenn Du Lust hast mit Farben, Stoffen und Formen Atmosphäre zu schaffen bist Du beim Raumausstatterhandwerk richtig.
Auch wenn die wenigsten Leute noch mit Kohle heizen, so ist Sicherheit, Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit immer noch ein Thema. Im Schornsteinfegerhandwerk hast Du die Möglichkeiten, dies zu tun und lernst dabei auch noch viele Menschen kennen.
Du hast gute Ideen für Frisuren, hast ein Händchen für Farbkombinationen und kannst mit Kamm und Schere umgehen? Dann bewirb Dich im Friseurhandwerk. Egal ob Haare färben oder schneiden, glätten oder Locken formen. Du sorgst dafür, dass Deinen Kunden nicht die Haare zu Berge stehen!
Vom Wasserhahn, der nicht ganz dicht ist, über die große Industrieanlage mit eigener Wasserver-, + -entsorgung ist man im Sanitär- und Heizungshandwerk darauf bedacht, dass alles richtig läuft. Wenn Du Lust hast, mit Geschick und Spezialwerkzeug, Heizungs-, Klima- und hochmoderne Lüftungsanlagen zu installieren und zu checken, bist Du hier richtig.
Wenn Du einen Beruf mit Spannung und einem breitem Aufgabenfeld suchst, ist das Elektronikerhandwerk das Richtige für Dich. Das Handwerk der Elektronik teilt sich in drei Bereiche auf: Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik und Informations- und Telekommunikationstechnik. Jede dieser Fachrichtungen bietet eine breit gefächerte Auswahl an Möglichkeiten tätig zu werden. Also egal ob Du moderne Techniken an Großanlagen umsetzen willst oder beim kleinen Unternehmen von nebenan den PC aufbauen willst, als Elektroniker ist das möglich!
So vielfältig wie die Materialien, die genutzt werden, so vielseitig ist der Beruf im Fliesenlegerhandwerk. Wenn Du Dir vorstellen kannst, Wände und Fußböden mit Fliesen in diversen Formen und Farben zu gestalten oder Mosaiken zu verbauen, zu berechnen wie viele Fliesen benötigt werden und wie diese zugeschnitten werden müssen, ist das Fliesenlegerhandwerk genau das Richtige für Dich.
Handwerkliches Geschick ist Dir nicht fremd? Du kannst nicht nur anpacken, sondern auch mitdenken und große Maschinen faszinieren Dich? Dann ist das Land- und Baumaschinenhandwerk der richtige Ort für Dich. Sobald Mähdrescher und co ihren Geist aufgeben, bist Du zur Stelle und bist im Hinblick auf alle technischen und mechanischen Aspekte der richtige Ansprechpartner.
Die Technik hinter der Fassade eines Autos hat Dich schon immer interessiert? Wenn Du handwerklich geschickt bist und ein Grundverständnis für Computer mitbringst, wirst Du keine Probleme haben, mit modernen Mess- und Prüfgeräten nach Fehlern jeder Art zu suchen und diese entweder mithilfe von Computertechnik oder mechanischem Können zu beheben.
Finde hier deinen Handwerksberuf, der perfekt zur dir passt! Tipp von allen Azubis: Probiere dich in einem Praktikum aus – Rufe einfach bei einem Innungsbetrieb an und frage nach einem freien Praktikumsplatz!
Schreiben Sie uns – wir Antworten auf Ihre Fragen:
Bilder download Stade, 8. September 2023. Der „Hosteiner Cox“ im Gasthaus „Zur Einkehr“ ist bis auf den letzten Stuhl besetzt. „Sie haben vor drei Jahren
29.08.2023. Technologiezentrum Handwerk Stade (TZH). Die Tische sind gedeckt, die Getränke stehen bereit. Zum gemeinsamen Begießen des Erfolgs lud die Tischler-Innung Stade ihre Absolvent*innen ins
25. August 2023. Geschäftsstelle der Schornsteinfeger-Innung in Stade. Eingerahmt von flackerndem Kerzenlicht steht, von jedermann gut zu sehen, eine alte Truhe in der Mitte der
Foto 1: Gerhard Hoffmann, 1. Vorsitzender MIT Stade mit MDB Oliver Grundmann bei der Begrüßung Foto 2: Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth im Austausch mit Grundmann, neben
Geschäftszeiten: Montags bis Donnerstags 07:15 bis 16:30 Uhr und Freitags von 07:15 bis 12:30 Uhr
Fragen? Zu unseren Geschäftszeiten sind wir telefonisch direkt für Sie erreichbar.
Unsere Geschäftszeiten: Montags – Donnerstags: 7.15 Uhr – 16.30 Uhr | Freitags: 7.15 Uhr – 12.30 Uhr
Innungsmitglieder
Noch keine Logindaten?
Innungsmitglieder: Bitte gehen Sie auf „Passwort vergessen“ und fordert Sie ein neues an. Ihre Mailadresse ist die, die Sie bei uns hinterlegt haben. Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei:
Kein Innungsmitglied? Jetzt Innungsmitglied werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren.