Die Innung für Land- und Baumaschinentechnik Stade für den Elbe-Weser-Raum ist seit dem 01.09.1940 organisiert.
Die Land- & BaumaschinenTECHNIK
Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik sorgen dafür, dass Land- und Baumaschinenfahrzeuge einwandfrei funktionieren. Sie führen Wartungsarbeiten, Fehlerdiagnosen und Instandsetzungsarbeiten an diesen Maschinen durch.
Vom Mechaniker zum Mechatroniker – erster Jahrgang mit neuer Berufsbezeichnung – 1940 wurde unsere Innung für Land-und Baumaschinentechnik gegründet, damals noch als Innung für Landmaschinen, im Laufe der Zeit wurde die Innung, die im Umkreis des gesamten Elbe-Weser-Raumes fungiert, um die Baumaschinen erweitert. Seither hat sich der Berufsstand vom Schmied über den Schlosser und den Mechaniker bis hin zum heutigen Mechatroniker entwickelt.
2015 Jahr feiert die Innung nicht nur ihr 75-jähriges Bestehen, auch der Ausbildungsberuf hat eine neue Namensnennung erhalten. Die jungen Gesellen dürfen sich nun Mechatroniker, statt Mechaniker nennen. 1989 besaß ein Mähdrescher sieben elektronische Steuergeräte, 2013 sind es bereits 30 und 2018 werden es über 50 sein.
Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik sorgen dafür, dass Land- und Baumaschinenfahrzeuge einwandfrei funktionieren. Sie führen Wartungsarbeiten, Fehlerdiagnosen und Instandsetzungsarbeiten an diesen Maschinen durch. Dies beinhaltet mechanische, elektronische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Systeme. Sie finden ihren Arbeitsplatz bei den Fachbetrieben unserer Innung und sind in einer Werkstatt oder vor Ort beim Kunden tätig.
Rekordverdächtige Zahlen
Mit 320 Kandidaten legte 2010 eine Rekordzahl junger Berufsabsolventen vor den Prüfungsausschüssen erfolgreich ihre Meisterprüfung zum Landmaschinenmechaniker und eine zur Landmaschinenmechanikerin ab. Das ist fast ein Viertel mehr als im Vorjahr (und schon damals war es eine Steigerung ggü. Vorjahr) und der höchste Wert seit den frühen 90er Jahren, als es im Zuge der Wiedervereinigung eine erheblich größere Zahl Prüfungen gab. Also: Ein weiterer Rekord, Gold für Land- & Baumaschinen!
Die Kreishandwerkerschaft Stade übergibt den Stader Handwerks-Preis an ihren Elite-Nachwuchs. Jork. Fährhaus Kirschenland, 06. Mai 2022. Zwei Jahre in Folge… Mehr Lesen
61 Gesellenbriefe werden an diesem Januartag im Technologiezentrum des Handwerks in Stade überreicht. Eine kleine, leise und kurze Freisprechung, die… Mehr Lesen
Mittwochsjournal Stader Tageblatt vom 31.08.2021. Die Obermeister im Gespräch zum aktuellen Materialpreis. Kreishandwerksmeister Stade Jörg Klintworth im Gespräch weiter zu… Mehr Lesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann es sein, dass die Seite nicht korrekt dargestellt wird und Funktionen eingeschränkt sind. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen für soziale Medien (z.B. YouTube, Instagram, Wordpress und Plugins und Facebook) oder Google Produkte (Maps) anbieten zu können. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Dies passiert nur, wenn Sie auf "Alle Cookies" klicken.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.