
Anmeldung Handwerksforum 2025
Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 29. November 2025 im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung
Die Metallhandwerks-Innung Stade ist seit dem 01.02.1448 organisiert.
Finde Deinen Innungsmetaller
Landkreis Stade
Finden Sie Ihren Innungsfachbetrieb von der Elbe bis zur Weser. Mit unserer interaktiven Karte können Sie eine Umkreissuche nach Wunschadresse oder aktuellen Standort beginnen.
Handwerksbetrieb suchen
Laden...
Der Metallbau ist einer der ältesten Handwerksberufe. Ab dem 14. Jahrhundert bildeten die Kleinschmiede ihre eigene Zunft.
Der Metallbau ist einer der ältesten Handwerksberufe. Ab dem 14. Jahrhundert bildeten die Kleinschmiede ihre eigene Zunft. Ihre Produkte waren Tür-, Vorhänge-, Truhen- und Kassettenschlösser, Schlüssel sowie Beschläge, Türbänder, Türgriffe und Türklopfer, so dass sich die Berufsbezeichnung des „Kleinschmied“ in „Schlosser“ wandelte. Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert änderte sich das Tätigkeitsfeld der Schlossereien. Die zur industriellen Produktion erforderlichen Maschinen mussten gefertigt und gewartet werden. Das Bau- und Kunstschlossergewerbe (auch Stadtschlosserei genannt), welches sich mit der Erzeugung bautechnischer Metallprodukte, wie Gitter, Geländer, kleinere Stahlkonstruktionen beschäftigt und die Maschinenschlosser bildeten eigene Sparten des Handwerks.
Ab 1989 wurden viele Berufe neu geordnet und anders benannt. Aus dem Bauschlosser wurde der Metallbauer-Konstruktionstechnik, dem Kunstschlosser der Metallbauer-Metallgestaltung und aus dem Landmaschinenschlosser der Metallbauer-Nutzfahrzeugbau. Die ursprünglich dreijährige Ausbildungszeit wurde auf 3 1/2 Jahre verlängert. Metallhandwerk ist mehr als sägen, schweißen, schrauben – das ist Abwechslung, Möglichkeit, moderne Technik, Kreativität und Innovation. Automobil- oder Luft- und Raumfahrtindustrie, Förder- und Medizintechnik, Biotechnologie sowie Transport- und Verkehrswesen: In vielen Bereichen geht nichts ohne das Metallhandwerk.
Ingo Fischer
Ulf Lorenzen
Helmut Bardenhagen
Ulrich Kohrs
Jürgen Meyer
Stellvertreter Hans-Jürgen Lühmann
Klaus Kirst (stv. Lehrlingswart für das Metallbauerhandwerk)
Stellvertreter Hans-Jürgen Lühmann
Timo Elmers
Rolf Meyer
Julian Roß
Freisprechung | Ehrungen | News

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 29. November 2025 im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung

Die Kreishandwerkerschaft Stade mit ihren 16 Innungen lädt gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zur Mitmach-Ausbildungsmesse „Handwerk … ist mein Ding.“ ein. Die Messe findet statt

Stade, 19. März 2025 – Am Montagabend fand der erste von zwei jährlichen Amtsträgerabenden statt, diesmal mit einem faszinierenden Blick in die mögliche Zukunft des
Innungsmitglieder
Noch keine Logindaten?
Innungsmitglieder: Bitte gehen Sie auf „Passwort vergessen“ und fordert Sie ein neues an. Ihre Mailadresse ist die, die Sie bei uns hinterlegt haben. Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei: ko**@*****td.de
Kein Innungsmitglied? Jetzt Innungsmitglied werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren.