Am vergangenen Freitag, 7. April 2025, trafen sich Auszubildende, Ausbilder, Familie und Freunde in der JOBELMANN-SCHULE Stade, um bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gute Form“ die Sieger und Platzierten zu küren. Der Wettbewerb, der in diesem Jahr zum 35. Mal stattfand, bot eine tolle Gelegenheit, junge Talente und dessen handwerklichen und kreativen Fähigkeiten im Tischlerhandwerk zu fördern. In einer Atmosphäre voller Spannung und Kreativität präsentieren die Auszubildenden im Lichthof der Schule ihre Möbelstücke, die sowohl durch präzise Handwerkskunst als auch innovative Ideen bestachen. „Ich habe die Möglichkeit, meine Ideen umzusetzen – das ist es, was den Beruf so spannend macht“, sagte Smilla Klindworth (L&K Tischlerei Harsefeld), Siegerin des zweiten Ausbildungsjahres. Ihre Kollegin Janna Hildebrand (19) fügte hinzu: „Tischler zu sein, verbindet Kreativität und Präzision – genau das, was ich gesucht habe.“ Janna siegte im ersten – rein schulischem – Ausbildungsjahr. Sieger des dritten Lehrjahres wurde ein Azubi der Tischlerei Sieg Buxtehude: Hanno Oldach überzeugte mit seiner ideenreichen Umsetzung einer praktischen Garderobe, in der er nun seine Huivi-Halstücher samt Ringe aufbewahren kann.

Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Handwerks – Ehrung bei Scholz Raumgestaltung GmbH
Stade, 1. April 2025 – Es gibt Karrieren, die sind