Verleihung der Prof.-Piest-Medaille 2024

Die Verleihung der Prof.-Piest-Medaille ist jedes Jahr ein herausragender Moment im Rahmen des Handwerksforums in Stade. Diese besondere Auszeichnung ehrt Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise für das Handwerk im Landkreis Stade engagieren – ganz im Sinne von Prof. Dr. Heinz Piest. Der Namensgeber der Medaille prägte mit seinem Wirken als Visionär und Förderer das Handwerk in der Region nachhaltig und steht bis heute für Werte wie Innovation, Tradition und die Bedeutung einer fundierten Ausbildung.

In diesem Jahr wird die Medaille an Max-Herbert Gellert verliehen, unser Obermeister a.D. und Ehrenmeister, Vertreter des Bauhandwerks und langjährigen Unterstützer der Handwerkskammer und der Innungen. Gellert, der in Balje lebt und als Dipl.-Ing. eine beeindruckende Karriere im Bauwesen vorweisen kann, hat sich durch seine Tätigkeit als Unternehmer, Obermeister der Bauhandwerks-Innung und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer in besonderer Weise um das Handwerk verdient gemacht.

Sein Werdegang zeigt, wie tief verwurzelt seine Verbundenheit mit dem Handwerk ist. Nach seinem Bauingenieurstudium übernahm er im Jahr 2000 das Baugeschäft Georg Meyer und gründete später die Gellert Massivbau GmbH. Diese Unternehmen führten nicht nur zu wirtschaftlichem Erfolg, sondern auch zu einer nachhaltigen Stärkung des Bauhandwerks in der Region. 2020 übergab Gellert das Familienunternehmen an die nächste Generation und bewies damit, dass Weitsicht und Verantwortung wesentliche Werte seines Schaffens sind.

Die Prof.-Piest-Medaille wird jährlich nur einmal verliehen. Die Auswahl erfolgt durch den Vorstand der Kreishandwerkerschaft Stade und bleibt bis zum Zeitpunkt der Verleihung ein streng gehütetes Geheimnis. Dies sorgt nicht nur für Spannung, sondern unterstreicht auch die Exklusivität dieser Ehrung. In diesem Jahr wird Gellert als „ein Fels in der Brandung“ und als Vorbild für die Handwerksgemeinschaft gewürdigt. Sein Einsatz für die Nachwuchsförderung, die Weiterentwicklung der Innungen und die Stärkung des regionalen Handwerks wird in einer emotionalen Laudatio herausgestellt.

Diese Auszeichnung hebt nicht nur Gellerts Lebenswerk hervor, sondern steht auch stellvertretend für all jene, die sich mit Leidenschaft und Hingabe für das Handwerk einsetzen. Sie erinnert daran, wie wichtig persönliche Initiative und ehrenamtliches Engagement sind, um das Handwerk in der Region zu stärken und für zukünftige Generationen attraktiv zu gestalten.

Die Verleihung der Prof.-Piest-Medaille ist nicht nur ein persönlicher Höhepunkt für Max-Herbert Gellert, sondern auch ein Zeichen für die unverzichtbare Rolle des Handwerks in der regionalen Entwicklung. Sie bringt die Werte zum Ausdruck, die das Handwerk so besonders machen: Stabilität, Innovation und die Kraft, eine ganze Region zu prägen und zu gestalten.

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

Beitrag teilen

Mehr
News