Neue Mitarbeiterin im Rathaus des Handwerkes

Kim Katharina Koch verstärkt unser Team ab sofort. Frau Koch schließt die Lücke im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, IT-Management und online/offline Marketing.

Derzeit begleitet Frau Koch einige Veranstaltungen und Projekte der Kreishandwerkerschaft und der Innungen. Zudem verwaltet sie unsere Webseite, unsere sozial Media Kanäle und ist im ständigen Austausch mit der regionalen und überregionalen Presse.

Sie haben als Innung oder Vorstand einer Innung Fragen und Anregungen? Gerne können Sie sich zum Thema Marketing etc. direkt an Frau Koch wenden.

Dafür steht am besten ihre Mailadresse oder ihre Geschäfts-Mobilnummer zur Verfügung, über die auch per WhatsApp kommuniziert werden kann!

Kim Katharina Koch

Referentin Öffentlichkeitsarbeit

01755369272 (Auch WhatsApp)

ko**@kh*****.de

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

Beitrag teilen

Mehr
News

Anmeldung Handwerksforum

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 30. November im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung durchführen.

lesen »

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch. Anmeldungen bis zum 28.11.2024 Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)

lesen »

Freisprechung Tischler 2024

Hier geht zum Bericht und zu den Bildern Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Stade 2024: Ein Abend voller Stolz und Zukunftsperspektiven Die Tischler-Innung Stade hat ihre neuen

lesen »