📣 Seminareinladung: Berechnung von Nachträgen
🗓 Termin & Ort
📅 Mittwoch, 4. Juni 2025, 11:00 – 14:30 Uhr
📍 Kreishandwerkerschaft Stade, 21680 Stade
💡 Praxiswissen für Bauprofis: Nachträge richtig kalkulieren – Mehrkosten sichern!
Nachträge gehören zum Baualltag – doch ohne präzise Kalkulation wird schnell Geld verschenkt. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie zusätzliche oder geänderte Leistungen rechtssicher und wirtschaftlich nachvollziehbar abrechnen.
🎓 Ziele und Inhalte
Vertiefung der Kalkulationskenntnisse
Fundierte Nachtragsvergütung
Richtige Aufstellung von Nachträgen
Nachvollziehbare Mehrkostenberechnung
Nachtragsberechnung für zusätzliche/geänderte Leistungen, Mehr- und Mindermengen
Tatsächlich erforderliche Kosten gemäß § 650c Abs. 1 BGB
Verknüpfung von Kalkulation und Terminplan
Störungen im Bauablauf: Darlegung und Berechnung
Fazit: Mit fundiertem Wissen sichern Sie Ihre Ansprüche und stärken Ihre Verhandlungsposition gegenüber Auftraggebern.
👥 Leitung & Referent
RA Carsten Woll
Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Vergaberecht, Baugewerbe-Verband NiedersachsenProf. Dr.-Ing. Michael Ehlers
Hochschule Osnabrück
💶 Teilnahmegebühren (brutto/netto)
Frühbucherpreis für Innungsbetriebe
bis 4 Wochen vor Seminarbeginn: 160 € / 134,45 €Regulärer Preis für Innungsbetriebe: 175 € / 147,06 €
Sonstige Betriebe: 225 € / 189,08 €
✅ Jetzt verbindlich anmelden!
Hinweis:
Grundlage Ihrer Anmeldung sind die Veranstaltungsbedingungen der Gesellschaft zur Förderung des Niedersächsischen Baugewerbes. Mit Ihrer Seminarbuchung erkennen Sie diese Bedingungen an.
Sichern Sie sich Ihren Platz – und das nötige Know-how, um wirtschaftlich und rechtssicher zu handeln!