Brot- und Brötchenprüfung 2023 – Backwaren auf dem Prüfstand und ein TV-Team schaute dabei über die Schulter

Die Innungsbetriebe der Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade haben jährlich die  Möglichkeit, ihre Backwaren von einem unabhängigen Experten überprüfen zu lassen. „Eine objektive Bewertung der Produkte kann die handwerkliche Arbeit bestätigen oder Raum für Verbesserungen schaffen!“ so das Deutsche Brotinstitut e.V.  Gemeinsam mit Brotsommelier und Bäckermeister Jens Lünstedt und Obermeister Carsten Richter nahm der Brotprüfer Michael Isensee die gelieferten Backwaren entgegen und prüfte sie auf Herz und Nieren. In diesem Jahr schaute auch ein TV-Team von RTLNord vorbei und begleitete die Prüfung. Am 27.April 2023 wurde der Beitrag ausgestrahlt und gibt einen spannenden Blick hinter die Kulissen.

Die Teilnahme ist freiwillig und wird im besten Falle mit einer Prämierung beendet. Diese Urkunden finden sich oft in den Bäckereien wieder und werden dort ausgestellt. Eine Übersicht der Bäcker und Ergebnisse findet man hier: www.brotinstitut.de

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Beitrag teilen

Mehr
News

Verleihung der Prof.-Piest-Medaille 2024

Die Verleihung der Prof.-Piest-Medaille ist jedes Jahr ein herausragender Moment im Rahmen des Handwerksforums in Stade. Diese besondere Auszeichnung ehrt Menschen, die sich in außergewöhnlicher

lesen »

Handwerksforum 2024 live

Sonnabend, 30. November, ab 16 Uhr im Stadeum (Kein Login erforderlich) Hier ist der Ablauf des Handwerksforums 2024: Anschließend findet ein handwerkliches Buffet statt (ca.

lesen »