Amtsträgerabend: Loderne Flammen im Klinkerwerk Rusch.

Mit fast 40 Teilnehmern fand der Amtsträgerabend der Kreishandwerkerschaft Stade im Klinkerwerk Rusch in Drochtersen statt.
Nach der Begrüßung von Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth stellten die beiden Geschäftsführer Matthias Rusch und Marcus Lütjen den anwesenden Ehrenamtsträgern und Gästen das 1881 gegründete Klinkerwerk Rusch vor und führten durch den Betrieb.


Die Naturelemente zu beherrschen, macht den Beruf des Zieglers aus. Mit dem durch Generationen überliefertem Wissen und der einhergehenden Handarbeit in der Herstellung entsteht ein Klinkerstein, der sich eindrucksvoll von heute üblicher, computergesteuerter Massenware absetzt. Die traditionelle Brennweise im Ringofen macht jeden Stein zu einem Unikat und in der Gesamtheit zu einer lebendigen Klinkerfläche. Aus der Erde zwischen Hamburg und Cuxhaven, dem Urstromtal der Elbe, fördert und verarbeitet das Klinkerwerk Rusch den Ton für deren Klinker. Seit nunmehr vier Generationen brennt Rusch seine Klinker aus Ton. Und bis heute auf eine traditionelle und althergebrachte Weise: In einem von Hand mit Kohle befeuerten Ringofen.


Der Amtsträgerabend wurde mit einem gemeinsamen Abendessen abgerundet.

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

Beitrag teilen

Mehr
News

Anmeldung Handwerksforum

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 30. November im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung durchführen.

lesen »

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch. Anmeldungen bis zum 28.11.2024 Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)

lesen »

Freisprechung Tischler 2024

Hier geht zum Bericht und zu den Bildern Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Stade 2024: Ein Abend voller Stolz und Zukunftsperspektiven Die Tischler-Innung Stade hat ihre neuen

lesen »