Maler und Lackierer-Innung Stade. Neuer Obermeister und Lehrlingswartin treten ihre erste Amtszeit an.

Name:
Michael Eckhoff, verheiratet, 3 Kinder

Betrieb:
Eckhoff Fassaden und Raumgestaltung

Beruflicher Werdegang:
Übernahme des elterlichen Betriebes im Januar 2003

Mein Beruf ist:
Die Leidenschaft- ist kreativ – Dinge zu schaffen, an denen sich andere erfreuen

Innung ist für mich:
Ein starkes Image (Qualitätssiegel)

Handwerk ist für mich:
Handwerk ist Zukunft

Mein Ziel als Obermeister ist:
Die Innungsarbeit aufrechterhalten und mit richtigen Entscheidungen in die Zukunft führen.

Meine Heimat ist für mich:
Sich in gewohnter Umgebung wohlfühlen.

Bisherige Tätigkeiten:
• Mitglied des erweiterten Vorstandes, stv. Lehrlingswart Berufsbildungsausschuss, stv. Vorsitzender u. 1. Meisterbeisitzer
• Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten, stv. Meisterbeisitzer Gesellenprüfungsausschuss, stv. Meisterbeisitzer
• Mitgliedes des engen Vorstandes, Lehrlingswart Berufsbildungsausschuss, Meisterbeisitzer
• Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten, Meisterbeisitzer Gesellenprüfungsausschuss, Meisterbeisitzer
• Mitgliedes des engen Vorstandes, Obermeister Delegierter der KH und des LIV
• Berufsbildungsausschuss, Meisterbeisitzer
• Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten, Meisterbeisitzer Gesellenprüfungsausschuss, Meisterbeisitzer

 

Name:
Jennifer Heins


Betrieb:
Malermeisterin Jennifer Heins

Werdegang :
Lehre bei Ralf Behrens 2007-2010
Dann bin ich direkt zur Meisterschule nach Buxtehude . Dann als Meisterin bei Ralf Behrens gearbeitet.  Dann meine Selbstständigkeit vorbereitet. Oktober 2016 selbständig gemacht .

Mein Beruf ist für mich:
Selbstständigkeit. Eine eigene Firma zu haben und der eigene Chef zu sein. Die Vielfalt meiner Arbeit , die Chancen die mein Beruf mir gibt mich stetig weiter zu entwickeln, die Fähigkeiten mich immer wieder neu zu erfinden, anderen Mitarbeitern und Kunden Helfen können, sowie die Nachhaltigkeit, um das wohnen grüner zu machen.

Innung ist für mich:
Unterstützung in allen Belangen unseres Handwerks:-)

Handwerk ist für mich:
GOLDENER BODEN

Hobbys:
Springreiten und Kraftsport

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

Beitrag teilen

Mehr
News

Anmeldung Handwerksforum

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 30. November im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung durchführen.

lesen »

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch. Anmeldungen bis zum 28.11.2024 Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)

lesen »

Freisprechung Tischler 2024

Hier geht zum Bericht und zu den Bildern Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Stade 2024: Ein Abend voller Stolz und Zukunftsperspektiven Die Tischler-Innung Stade hat ihre neuen

lesen »