Woodfella Shirts für unsere Tischlerazubis 2022

Gruppe von etwa zwanzig Personen, die auf den Stufen vor einem modernen Gebäude stehen; viele tragen schwarze T-Shirts mit einem weißen Logo, einige wenige heben sich in Freizeit- oder Geschäftsoutfits ab; alle stehen mit verschränkten Armen und blicken freundlich in die Kamera.

Jobelmann-Schule Stade, 29. März 2022. Übergabe der Woodfella-Shirts. Jörg Klintworth spricht zu den Azubis und hält mahnend einen Zollstock hoch. „Jeder Zentimeter ist eins Eurer Lebensjahre – diese Daumenbreite, hier bei mir, sind Eure Ausbildungsjahre. Betrachtet man das im Vergleich zu dem Rest Eures Lebens, ist das ein sehr kleiner, ABER sehr wichtiger Abschnitt. Was Sie jetzt in diesen 3cm-Lebenszeit erreichen, wird Ihre restlichen, roundabout 50 Berufsjahre prägen,“ erklärt Klintworth und fordert die jungen Handwerker*innen: „Gas geben und für immer davon profitieren!“ Mundt steigt noch kurz mit ein: „Machen Sie mehr als gefordert – es ist Ihr Leben, Ihr Beruf, Ihre Zukunft – warten Sie nicht auf den Chef, auf die Kolleg*innen oder auf das Glück, das auf der Straße liegt – holen Sie sich das alles selbst und formen Sie ihre Zukunft mit den eigenen Händen“.

Die „Woodfella“ Zeichnung wurde eigens für die jungen Tischler im Auftrag des Bundesverbandes der Tischler und Schreiner für die TSD Service + Produkt GmbH von einem Tätowierer angefertigt. Nun tragen die Handwerker*innen ihren „Holz-Kumpel“ Slogan stolz auf der Brust. „Das #Wir-Gefühl ist bei uns Handwerkern*innen schon ein besonderes Merkmal. Unser Berufsethos lässt uns mehr Kollegen*innen, statt Konkurrenten sein.“, philosophiert Lehrlingswart Rudolf Mundt.

Link Bilder: https://drive.google.com/drive/folders/14sEVPcieZbk0A_ltZDJXAQl8296n9zY_?usp=sharing

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Beitrag teilen

Mehr
News

Trophäen aus Holz und Metall auf einer Messe oder Preisverleihung, darunter Text: Anmeldung Handwerksforum 2024.

Anmeldung Handwerksforum

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 30. November im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung durchführen.

lesen »
Roter Daumen-hoch-Aufsteller mit weißem Rand und der Aufschrift 'HANDWERK.DE' auf einem Holztisch, darüber Text: 'Anmeldung ab sofort möglich, Meisterkurs 2025'.

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch. Anmeldungen bis zum 28.11.2024 Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)

lesen »
Gruppe junger Erwachsener in festlicher Kleidung steht im Freien vor einem modernen Gebäude und hält orangefarbene Urkunden; Jubelstimmung und Abschlussfeier-Atmosphäre.

Freisprechung Tischler 2024

Hier geht zum Bericht und zu den Bildern Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Stade 2024: Ein Abend voller Stolz und Zukunftsperspektiven Die Tischler-Innung Stade hat ihre neuen

lesen »