Kreishandwerkerschaft Stade

Körperschaft des öffentlichen Rechts – Innungen des Stader Handwerks

  • Die Kreishandwerkerschaft
    • Über die Kreishandwerkerschaft
    • Ihr direkter Ansprechpartner
    • Ausbildung im Handwerk
    • Veranstaltungen und Termine
    • Das Handwerksforum
    • Unsere Videos
    • Prof. Piest Medaille
    • Junioren des Handwerks
  • Neuigkeiten
    • Alle News auf einen Blick
    • Veranstaltungen und Termine
    • Die KH in der Presse
  • Unsere Innungen
    • Bäcker-Innung
    • Bauhandwerks-Innung
    • Dachdecker-Innung
    • Innung für Elektrotechnik
    • Fleischer-Innung
    • Fliesen- & Natursteinleger-Innung
    • Friseur-Innung
    • Kraftfahrzeug-Innung
    • Innung für Land- & Baumaschinentechnik
    • Maler- & Lackierer-Innung
    • Metallhandwerks-Innung
    • Innung Parkett- & Fußbodentechnik
    • Raumausstatter-Innung
    • Innung Sanitär-, Heizung, & Klimatechnik
    • Schornsteinfegerinnung Stade
    • Straßenbau-Innung
    • Tischler-Innung
  • Mitgliederservice
    • Service & Leistungen Ihrer Mitgliedschaft
    • Vorteile & Kosten Ihrer Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen und Termine
    • News aus den Innungen
    • Dokumente/Downloads
  • Mitglied werden
    • Vorteile & Kosten einer Mitgliedschaft?
  • Kontakt
    • Ihr direkter Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie

Materialmangel – wieso Holz ein Dilemma ist.

Autor: Kim Katharina Koch 1. September 2021

Aus den Innungen, Bauhandwerks-Innung Stade, Dachdecker-Innung Stade, Fliesen- & Natursteinleger-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum, Handwerks-Innung Sanitär-, Heizung, & Klimatechnik Stade, HandwerkStarkeStimme, Infoblog Handwerk, Innung für Elektrotechnik Stade, Innung für Land- & Baumaschinentechnik Stade für den Elbe-Weser-Raum, Innung Parkett- & Fußbodentechnik Lüneburg-Stade, Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade, Kreishandwerkerschaft Stade, Maler- und Lackierer-Innung Stade, Metallhandwerks-Innung Stade, Newsletter, Newsletter 2/2021, Raumausstatter-Innung Stade, Tischler-Innung Stade

Mittwochsjournal Stader Tageblatt vom 31.08.2021. Die Obermeister im Gespräch zum aktuellen Materialpreis.

Kreishandwerksmeister Stade Jörg Klintworth im Gespräch weiter zu Perspektiven und Zukunftschancen.

Wie kommt und kam es zur Materialknappheit HOLZHerunterladen
Obermeister Materialknappheit 2021Herunterladen
2021-09-01-12_00_00_Mittwochsjournal_ST_Seite_1Herunterladen
2021-09-01-12_00_00_Mittwochsjournal_ST_Seite_3Herunterladen

← Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag →

#socialMedia

Handwerksmeisterprüfung

Die Kreishandwerkerschaft Stade veranstaltet jährlich einen Abendkurs um einen Teil der Handwerksmeisterprüfung abzulegen.
PDF: Merkblatt zum Meisterkurs
Ab September 2017 mit Niedersächsicher Meisterprämie von 4.000€! Weitere Informationen zu den Meisterkursen und die Termine zu diesen finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner:

Hauptgeschäftsführer

Dipl.- Betriebswirt Detlef Böckmann

Kontakt

E-Mail: info@khw-std.de

Im Neuwerk 19, 21680 Stade
Telefon: 04141 – 52 12 0
Telefax: 04141 – 52 12 52

Route zu uns

Geschäftszeiten:
Mo.-Do. 07:15-16:30 Uhr
und Fr. 07:15-12:30 Uhr

Kurzklick

Zum Experten
Besuchen Sie uns
Login Mitglieder

Unsere Termine

Ende August 2020 – Meisterkurs


***Abgesagt***: 28.11.2020– Handwerksforum 2020


Veranstaltungskalender

News aus der Kreishandwerkerschaft

Handwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

Veröffentlicht: 18. Mai 2022

Die Kreishandwerkerschaft Stade übergibt den Stader Handwerks-Preis an ihren Elite-Nachwuchs. Jork. Fährhaus Kirschenland, 06. Mai 2022. Zwei Jahre in Folge…
Mehr Lesen

Lernen Digital im Handwerk – Wie kann ich mich online fort- und weiterbilden?

Veröffentlicht: 8. April 2022

Handwerker*innen aufgepasst: Online-Infoabende zum Projekt: LeDiH – Lernen Digital im Handwerk“. Sie möchten was „dazu lernen“ – sich fort- und…
Mehr Lesen


Weitere Neuigkeiten gibt es hier.

Mitglied werden

Noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden und die exklusiven Vorteile eines Innungsmitgliedes nutzen!


Passwort anfordern
Sie sind bereits Innungsmitglied und möchten sich zum ersten mal Anmelden?

Ihr persönliches Passwort anfordern

News aus den Innungen

Handwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

Woodfella Shirts für unsere Tischlerazubis 2022

Weitere News aus den Innungen

Unterstützer des Handwerks

Worte aus dem #Handwerk​ – Worte für das Handwerk. „Wir sind nicht hoffnungslos und … es muss ja weitergehen!“

https://www.youtube.com/watch?v=EKx-NucXIlE

Vom Leben gelernt: Ich hätte nicht gedacht, dass mich die Arbeit im Ehrenamt so stark weiter bringt.

https://www.youtube.com/watch?v=y27wweOQsp4

Soundcloud – Podcasts

Wir sind auf Soundcloud

soundcloud.com/user-907213184

Übersicht der Innungen

  • Fleischer-Innung Stade
  • Innung Parkett- & Fußbodentechnik Lüneburg-Stade
  • Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade
  • Fliesen- & Natursteinleger-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum
  • Raumausstatter-Innung Stade
  • Bauhandwerks-Innung Stade
  • Friseur-Innung Stade
  • Handwerks-Innung Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik Stade
  • Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade
  • Schornsteinfeger-Innung
  • Innung für Land- & Baumaschinentechnik Stade für den Elbe-Weser-Raum
  • Straßenbauer-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum
  • Dachdecker-Innung Stade
  • Maler- & Lackierer-Innung Stade
  • Tischler-Innung Stade
  • Innung für Elektrotechnik Stade
  • Metallhandwerks-Innung Stade

Kreishandwerkerschaft Stade

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Im Neuwerk 19 | 21680 Stade
Telefon: 04141 - 52 12 0
Telefax: 04141 - 52 12 52
E-Mail: info@khw-std.de

Kurzklick

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Anfahrt

In unserer Seite suchen

Anmelden

Login für Innungsmitglieder

Noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden und die exklusiven Vorteile eines Innungsmitgliedes nutzen!


Passwort anfordern
Sie sind bereits Innungsmitglied und möchten sich zum ersten mal Anmelden?

Ihr persönliches Passwort anfordern

Wir auf Facebook

Copyright @ Kreishandwerkerschaft Stade

Cleantalk Pixel
Cookie-Zustimmung verwalten
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann es sein, dass die Seite nicht korrekt dargestellt wird und Funktionen eingeschränkt sind. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen für soziale Medien (z.B. YouTube, Instagram, Wordpress und Plugins und Facebook) oder Google Produkte (Maps) anbieten zu können. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Dies passiert nur, wenn Sie auf "Alle Cookies" klicken.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}