„me.“ – Namenszusatz für Meister:innen

Ein gerahmter Meisterbrief steht an einer Wand, darüber liegt in großen weißen Buchstaben auf rotem Hintergrund der Text: "Die sichersten Wertpapiere gibt es immer noch im Handwerk." Unten rechts das Logo: "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan."

„Das kleine ‚me.‘ vor dem Namen ist ein persönliches Marketinginstrument für jeden Handwerksmeister, der so zeigen kann, dass er Zeit und Geld in seine Ausbildung investiert und sich zusätzliches Wissen angeeignet hat“, sagt Dirk Kornau, Sprecher der Handwerkskammer Wiesbaden. Den Meister solle man genauso schnell im Namen erkennen wie das erreichte Berufsziel in anderen Branchen auch.

Die Idee dazu stammt von der Handwerkskammer Wiesbaden, die Abkürzung ist jedoch bundesweit von jedem Handwerksmeister nutzbar. Schon seit dem Jahr 2004 gibt es den Titel, der markenrechtlich beim Deutschen Patent- und Markenamt in München eingetragen ist.

Im Web: Mehr Informationen dazu. (Quelle)

 

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Beitrag teilen

Mehr
News

Zwei ältere Männer in Anzügen schütteln sich vor rotem Vorhang und einem Rednerpult mit "STADEUM"-Logo die Hand; im Hintergrund sind mehrere Trophäen und gestapelte Bücher auf einem Tisch zu sehen.

Verleihung der Prof.-Piest-Medaille 2024

Die Verleihung der Prof.-Piest-Medaille ist jedes Jahr ein herausragender Moment im Rahmen des Handwerksforums in Stade. Diese besondere Auszeichnung ehrt Menschen, die sich in außergewöhnlicher

lesen »
Mehrere Handwerkspreise auf Holzbasis stehen nebeneinander; rechts orangefarbener Bereich mit Text: "Handwerksforum 2024", Logo der Kreishandwerkerschaft Stade, Hashtag #handwerkneudenken und Website www.khw-std.de.

Handwerksforum 2024 live

Sonnabend, 30. November, ab 16 Uhr im Stadeum (Kein Login erforderlich) Hier ist der Ablauf des Handwerksforums 2024: Anschließend findet ein handwerkliches Buffet statt (ca.

lesen »
Trophäen aus Holz und Metall auf einer Messe oder Preisverleihung, darunter Text: Anmeldung Handwerksforum 2024.

Anmeldung Handwerksforum

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 30. November im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung durchführen.

lesen »