Presseinformation FAME gewinnt! Unterstützt bei Fachkräftegewinnung

Gemeinschaftsprojekt im Elbe-Weser-Raum wird mit neuer Ausrichtung fortgeführt

Im Wettbewerb um gute Fachkräfte geraten kleine und mittlere Unternehmen oft ins Hintertreffen. Betriebe im Elbe-Weser-Raum erhalten nun zusätzliche Unterstützung: Die Erstberatungsstelle FAME gewinnt! zeigt ihnen, welche individuellen und vielfältigen Möglichkeiten der Personalbeschaffung sie haben und welche Wege zu ihrem Betrieb passen könnten, um Mitarbeiter zu finden.

Nicht nur Handwerksbetriebe, sondern alle Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern in den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden können sich kostenlos und individuell in ihrem Betrieb oder telefonisch beraten lassen. FAME gewinnt!-Berater Klaus Dettmar erörtert gemeinsam mit den Verantwortlichen des Betriebs die Ausgangssituation und zeigt konkrete Handlungsoptionen und Fördermöglichkeiten auf. Bei Bedarf wird gezielt in weiterführende Angebote in die Region vermittelt. „Ich möchte die Unternehmen dabei unterstützen, sich als attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte aufzustellen und eine zum Unternehmen passende Strategie der Mitarbeitergewinnung zu entwickeln“, sagt Dettmar.

Als besonderen Service bietet er einen kostenfreien Webseiten-Check an, und zwar aus dem Blickwinkel der Bewerber. „Wir schauen darauf,  wie sich das Unternehmen für Bewerber präsentiert, wie gut Bewerber durch die Seiten geleitet und informiert werden und was vielleicht verbessert werden könnte“, erklärt Dettmar. Zusätzlich werden in Kooperation mit den beteiligten Projektpartnern regionale Informationsveranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Themen wie der Nutzung sozialer Medien bei der Mitarbeitergewinnung, zur Optimierung von Stellenangeboten und zum professionellen Bewerbungsmanagement angeboten.

FAME gewinnt! ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Cuxhaven, Osterholz,  Stade und Verden, der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, die Projektträger ist. Es wird als Strukturmaßnahme im Rahmen des Regionalen Fachkräftebündnisses Elbe-Weser durch das Land Niedersachsen und die EU gefördert.

Die neu ausgerichtete Beratungsstelle knüpft an das erfolgreich abgeschlossene Projekt FAME – Fachkräftesicherung Attraktiver Mittelstand Elbe-Weser – an und ist bei der Handwerkskammer in Stade angesiedelt. Eine Zusammenarbeit erfolgt darüber hinaus mit den Arbeitsagenturen, Jobcentern und weiteren regionalen Partnern.

Die FAME gewinnt!-Erstberatungsstelle ist zu erreichen unter Telefon 04141 6062-88 oder unter de*****@hw*****.de.

 

Online-Infos „FAME“

Flyer „FAME“ Download

 

 

 

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

Beitrag teilen

Mehr
News

Anmeldung Handwerksforum

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 30. November im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung durchführen.

lesen »

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch. Anmeldungen bis zum 28.11.2024 Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)

lesen »

Freisprechung Tischler 2024

Hier geht zum Bericht und zu den Bildern Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Stade 2024: Ein Abend voller Stolz und Zukunftsperspektiven Die Tischler-Innung Stade hat ihre neuen

lesen »