Lenk– und Ruhezeiten aktualisiert

Die zuständigen Behörden des Bundes und der Länder haben den Leitfaden „Hinweise zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr“ erneut aktualisiert.

Der Leitfaden informiert über die jeweiligen Regelungen zu den Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer. Bei Streitfällen mit Kontrollinstanzen kann auf den Leitfaden verwiesen werden, der eine abgestimmte Interpretation von Bund und Ländern darstellt. Nach mehreren Jahren wurde dieser Leitfaden nun erneut aktualisiert.

Änderungen im Bereich der sogenannten Handwerkerausnahme
Die Handwerkerausnahme gilt für den Transport von Material, Ausrüstungen und Maschinen, die der Fahrer zur Ausübung seines Berufes benötigt. Dabei darf das Fahren nicht die Haupttätigkeit des Fahrers sein. Die Änderung betrifft die Neufassung der Berechnungsgrundlage für die Feststellung des Umkreisradius der Handwerkerausnahme.


Bisher haben die Kontrollbehörden den Umkreisradius von 100 Kilometern bei der Handwerkerausnahme von der jeweiligen Gemeindegrenze aus, in welcher der Baubetrieb seinen Sitz hatte, berechnet.

Diese Praxis haben die Kontrollbehörden nun aufgegeben. Künftig ist für die Berechnung des Umkreisradius der konkrete Betriebssitz eines Unternehmens maßgeblich. Die entsprechend geänderte Passage befindet sich in Punkt 6.2.1 des Behörden-Leitfadens.

Den Leitfaden finden Sie unter www.bag-bund.de (Menü: Rechtsvorschriften/Lenk- und Ruhezeiten/Hinweise zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr/Rechtsvorschriften)

 

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

Beitrag teilen

Mehr
News

Anmeldung Handwerksforum

Sie haben eine Einladung zu unserem Handwerksforum am 30. November im Stadeum in Stade erhalten? Gerne können Sie über das folgende Formular die Anmeldung durchführen.

lesen »

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch. Anmeldungen bis zum 28.11.2024 Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)

lesen »

Freisprechung Tischler 2024

Hier geht zum Bericht und zu den Bildern Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Stade 2024: Ein Abend voller Stolz und Zukunftsperspektiven Die Tischler-Innung Stade hat ihre neuen

lesen »