Kreative Köpfe im Handwerk: „Die Gute Form“ 2025 in Stade

Am vergangenen Freitag, 7. April 2025, trafen sich Auszubildende, Ausbilder, Familie und Freunde in der JOBELMANN-SCHULE Stade, um bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gute Form“ die Sieger und Platzierten…

WeiterlesenKreative Köpfe im Handwerk: „Die Gute Form“ 2025 in Stade

Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Handwerks – Ehrung bei Scholz Raumgestaltung GmbH

Stade, 1. April 2025 – Es gibt Karrieren, die sind nicht nur beeindruckend, sondern auch bemerkenswert beständig. Eine solche wurde jetzt bei Scholz Raumgestaltung GmbH gefeiert: Norbert Krämer, der nicht…

WeiterlesenEin halbes Jahrhundert im Zeichen des Handwerks – Ehrung bei Scholz Raumgestaltung GmbH

Handwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Stade, 19. März 2025 – Am Montagabend fand der erste von zwei jährlichen Amtsträgerabenden statt, diesmal mit einem faszinierenden Blick in die mögliche Zukunft des Handwerks. Über 40 Vertreter aus…

WeiterlesenHandwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Fragen zur Gesellenprüfung? Schulung für Obermeister, Prüfungsausschussmitglied, Ausbilder, Lehrlingswart und Interessierte

Einladung zur Schulung – „Gestreckte Gesellenprüfung“hiermit laden wir Sie herzlich zu einer Schulung zum Thema „Gestreckte Gesellenprüfung“ein. Referent: Herr Florian Rügenhagen, Prüfungswesen und Anerkennungsverfahren,Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-StadeDatum: Mittwoch, 02. April 2025Uhrzeit: 17:00…

WeiterlesenFragen zur Gesellenprüfung? Schulung für Obermeister, Prüfungsausschussmitglied, Ausbilder, Lehrlingswart und Interessierte

Ehrenurkunde für Werner Wischnewski: 50 Jahre Leidenschaft für das Handwerk

Im Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft im „Rathaus des Handwerks“ wurde heute eine besondere Ehrung vorgenommen: Die Kreishandwerkerschaft Stade und die Maler- und Lackierer Innung Stade zeichneten Werner Wischnewski für sein beeindruckendes…

WeiterlesenEhrenurkunde für Werner Wischnewski: 50 Jahre Leidenschaft für das Handwerk

Austausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Stade, 17. Februar 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Stade lud gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zu einem intensiven Austausch ins Technologiezentrum Handwerk (TZH) Stade ein. Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen sowie Ralph Elbert,…

WeiterlesenAustausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Erfolgreicher Abschluss im Raumausstatter-Handwerk

Die Raumausstatter- und Sattler-Innung Niedersachsen Nord-Ost gratuliert herzlich ihren frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen! Mona Röper (Ausbildungsbetrieb Katja Schulze, Loxstedt) hat ihre Ausbildung verkürzt und heute erfolgreich die Gesellenprüfung bestanden –…

WeiterlesenErfolgreicher Abschluss im Raumausstatter-Handwerk

Stark in die Zukunft: SHK-Gesellen und der Weg in die Fachkräfte-Welt

Technologiezentrum des Handwerks Stade, 31.01.2025. Ein neuer Abschnitt beginnt: Die SHK-Gesellen sind bereit für die Zukunft. 25 neue Profis für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik wurden im feierlichen Rahmen traditionell freigesprochen.…

WeiterlesenStark in die Zukunft: SHK-Gesellen und der Weg in die Fachkräfte-Welt

Starke Zukunft, starkes Handwerk: 68 Gesell*innen für die Land- und Baumaschinentechnik von der Elbe bis zur Weser

Alle Bilder der Veranstaltung: https://drive.google.com/drive/folders/1NR7W95yE-e-MPD0dSEmp6BJ-NOCTlo6F?usp=drive_link Fotograf: Christian Boldt Photography/ christianboldt.comSchützenhof Ahlerstedt, 31.01.2025– Große Freude in Ahlerstedt: 68 junge Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen und -mechatroniker feierten im feierlichen Rahmen ihre Freisprechung. Nach…

WeiterlesenStarke Zukunft, starkes Handwerk: 68 Gesell*innen für die Land- und Baumaschinentechnik von der Elbe bis zur Weser