Ehrenurkunde für Werner Wischnewski: 50 Jahre Leidenschaft für das Handwerk

Im Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft im „Rathaus des Handwerks“ wurde heute eine besondere Ehrung vorgenommen: Die Kreishandwerkerschaft Stade und die Maler- und Lackierer Innung Stade zeichneten Werner Wischnewski für sein beeindruckendes…

WeiterlesenEhrenurkunde für Werner Wischnewski: 50 Jahre Leidenschaft für das Handwerk

Austausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Stade, 17. Februar 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Stade lud gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zu einem intensiven Austausch ins Technologiezentrum Handwerk (TZH) Stade ein. Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen sowie Ralph Elbert,…

WeiterlesenAustausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Starke Zukunft, starkes Handwerk: 68 Gesell*innen für die Land- und Baumaschinentechnik von der Elbe bis zur Weser

Alle Bilder der Veranstaltung: https://drive.google.com/drive/folders/1NR7W95yE-e-MPD0dSEmp6BJ-NOCTlo6F?usp=drive_link Fotograf: Christian Boldt Photography/ christianboldt.comSchützenhof Ahlerstedt, 31.01.2025– Große Freude in Ahlerstedt: 68 junge Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen und -mechatroniker feierten im feierlichen Rahmen ihre Freisprechung. Nach…

WeiterlesenStarke Zukunft, starkes Handwerk: 68 Gesell*innen für die Land- und Baumaschinentechnik von der Elbe bis zur Weser

Starker Nachwuchs im Metallhandwerk: Freisprechungsfeier 2025 in Hollern

31.01.2025. Hollerner Hof, Hollern. Die Metallhandwerks-Innung Stade spricht ihre neuen Profis frei. 12 Metallbaugesellen Konstruktionstechnik, 3 Feinwerkmechaniker und eine Metallbaugesellin feiern gemeinsam ihren verdienten Ausbildungsabschluss.  „Dies ist Euer erster Schritt…

WeiterlesenStarker Nachwuchs im Metallhandwerk: Freisprechungsfeier 2025 in Hollern

Freisprechung Innung für Elektrotechnik Stade 2025

Alles richtig gemacht – Willkommen bei den Profis! Die Innung für Elektrotechnik-Innung Stade feierte 37 neuen „EEG-Spezis“. Alle Bilder hier sehen Bilder dürfen für private Zwecke und für Innungsmitglieder zum…

WeiterlesenFreisprechung Innung für Elektrotechnik Stade 2025

6 neue Haarkünstler freigesprochen

Unsere Friseurinnen und Friseure haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen – ein besonderer Moment, den wir gemeinsam gefeiert haben. Einige haben ihre Lehrzeit verkürzt, andere haben nachgelernt, doch alle haben ihr…

Weiterlesen6 neue Haarkünstler freigesprochen

Woodfella-T-Shirts für das zweite Ausbildungsjahr: Ein Zeichen des Zusammenhalts

Bereits im Dezember 2024 gab es ein besonderes Highlight für unsere angehenden Tischlerinnen und Tischler: Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres erhielten ihre offiziellen Woodfella-T-Shirts. Die Aktion, die vom Landesverband TischlerNord…

WeiterlesenWoodfella-T-Shirts für das zweite Ausbildungsjahr: Ein Zeichen des Zusammenhalts

Geschafft! Zwei neue Tischler-Gesellen für die Innung Stade

Was für ein Moment! Leon Humpohl (Tischlerei Ricardo Schmorl, Hollern) und Christopher Ostmeier (Tischlerei Gillhaus, Jork) haben es gepackt – nach viel Einsatz, Durchhaltevermögen und handwerklichem Geschick sind sie jetzt…

WeiterlesenGeschafft! Zwei neue Tischler-Gesellen für die Innung Stade

Feier der Zukunft: Nachwuchstalente der Kraftfahrzeug-Innung geehrt

24.01.2025, Schützenhof Ahlerstedt. Die Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade feiert seinen Nachwuchs. Am Freitagabend folgten 47 Absolvent*innen der Einladung und brachten zur Festivität noch ihre Familie und Freude mit. Gemeinsam lauschten…

WeiterlesenFeier der Zukunft: Nachwuchstalente der Kraftfahrzeug-Innung geehrt

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

WeiterlesenLohnsteuerseminar 2025