Innungsversammlung Raumausstatter – Gute Gespräche, klare Themen & eine besondere Ehrung

Drei Männer stehen nebeneinander im Freien unter einem großen Sonnenschirm; der Mann in der Mitte hält eine gerahmte Ehrenurkunde mit der Aufschrift "Ehren-Obermeisterbrief".

Gute Gespräche, klare Themen & eine besondere Ehrung – das war unsere Innungsversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung
Niedersachsen Nord-Ost am 14. Mai 2025

Die Raumausstatter-Innung traf sich zur Frühjahrssitzung im Landgasthaus „Zur alten Linde“ in Hamersen. Obermeister Frank Heinze begrüßte die Kolleginnen und Kollegen und führte durch eine kompakte, aber inhaltsstarke Tagesordnung.

Ein besonderer Moment: Hans-Hermann Cordes, langjähriger Obermeister und prägende Persönlichkeit der Innung, wurde mit dem Ehrenobermeisterbrief ausgezeichnet. Ein starkes Zeichen der Wertschätzung – und ein emotionaler Höhepunkt, den die Anwesenden mit viel Applaus würdigten.

Auch inhaltlich hatte die Versammlung einiges zu bieten:
Nach dem Finanzüberblick inklusive Kassenprüfung, Jahresrechnung 2024 und Haushaltsplan 2025 wurde der Vorstand entlastet – klare Sache, solide Arbeit.

Richtig spannend wurde es mit dem Kurzvortrag von Ricarda Klein, Nachfolgemoderatorin der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Sie stellte das Projekt „Nachfolgemoderation“ vor und zeigte auf, wie Betriebsübernahmen zur echten Alternative zur Neugründung werden können – für junge Meister:innen genauso wie für übergabebereite Betriebe. Stichwort: Matchmaking im Handwerk.

In weiteren Berichten ging’s unter anderem um aktuelle Branchenthemen wie die wirtschaftliche Lage, Asbest auf Baustellen, Entwicklungen im Landesinnungsverband sowie Einblicke in die Vorstandsarbeit. Prüfungsausschussvorsitzender Mirko Witkowski informierte außerdem zur Ausbildungssituation in der Region.

Fazit: Gute Gespräche, wichtige Infos und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zukunft im Handwerk. Danke an alle, die dabei waren!

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Beitrag teilen

Mehr
News

Grafik mit einem Strichmännchen, das ein großes Fragezeichen vor orangefarbenem Kreis beiseite schiebt. Text informiert über ein Online-Lohnsteuerseminar für Innungsbetriebe am 27. Januar 2025.

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

lesen »
Zwei ältere Männer in Anzügen schütteln sich vor rotem Vorhang und einem Rednerpult mit "STADEUM"-Logo die Hand; im Hintergrund sind mehrere Trophäen und gestapelte Bücher auf einem Tisch zu sehen.

Verleihung der Prof.-Piest-Medaille 2024

Die Verleihung der Prof.-Piest-Medaille ist jedes Jahr ein herausragender Moment im Rahmen des Handwerksforums in Stade. Diese besondere Auszeichnung ehrt Menschen, die sich in außergewöhnlicher

lesen »
Mehrere Handwerkspreise auf Holzbasis stehen nebeneinander; rechts orangefarbener Bereich mit Text: "Handwerksforum 2024", Logo der Kreishandwerkerschaft Stade, Hashtag #handwerkneudenken und Website www.khw-std.de.

Handwerksforum 2024 live

Sonnabend, 30. November, ab 16 Uhr im Stadeum (Kein Login erforderlich) Hier ist der Ablauf des Handwerksforums 2024: Anschließend findet ein handwerkliches Buffet statt (ca.

lesen »