Die Handwerks-Innung für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik Stade begrüßt sechs neue Gesellen in ihren Reihen.

Gruppenfoto von neun Männern in einem Klassen- oder Seminarraum, einige halten orangefarbene Mappen mit der Aufschrift „Willkommen bei den Profis“, im Hintergrund eine Tafel und eine Tür.

6 Monate mehr oder weniger: Hauptsache den Gesellenbrief in der Tasche.

BBS Stade, 19.06.2023. Bei dem einen geht es etwas schneller – bei den anderen braucht es einen zweiten Anlauf – das Endergebnis ist fast gleich: Nun haben sechs neue „Klimaretter“ ihr Gesellen-Zertifikat in der Hand. „Wir kämpfen um jeden Einzelnen und unterstützen, wo wir können – doch ohne Eigeninitiative geht auch in der Ausbildung und Prüfung zum SHK’ler nichts,“ sagt Obermeister Dennis Dreier, denn „Prüfung bleibt Prüfung – geschenkt wird hier keinem was. Wir müssen unsere hohe Handwerksqualität in Sachen Personal sichern und aufrechterhalten.“ Und das fange bei der Ausbildung an, so Dreier.

Ein junger Mann erhält vor einer grünen Tafel ein Dokument und einen Handschlag von einem Mann im Sakko, während zwei weitere Männer danebenstehen und ebenfalls Unterlagen halten.

Vier der Absolventen haben ihre Ausbildung verkürzt, zwei haben ein halbes Jahr nachgelernt. Nun dürfen die jungen Handwerker ihren Erfolg feiern und ab morgen als Geselle in ihren Betrieben durchstarten.

Foto Gruppe:

Alexander Hüners (Fischer Wärme GmbH Bargstedt),
Janek Hansen (Johannes Seufert + Sohn GmbH Stade),
Marjan Kostelnik,
Mohsen Rezaee (Krause Schwimmbadtechnik Hammah),
Joshua Hehlmann-Gunner (Buntrock GmbH Apensen),
Anas Srour (Buntrock GmbH Apensen).

Picture of Kreishandwerkerschaft Stade
Kreishandwerkerschaft Stade

Authorin: Kim Katharina Koch, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren

Beitrag teilen

Mehr
News

Grafik mit einem Strichmännchen, das ein großes Fragezeichen vor orangefarbenem Kreis beiseite schiebt. Text informiert über ein Online-Lohnsteuerseminar für Innungsbetriebe am 27. Januar 2025.

Lohnsteuerseminar 2025

Lohnsteuerseminar für Innungsmitglieder am 22. Januar 2024. Bei dem Wort „STEUERN“ wird dir warm ums Herz? Dann ab in unser Lohnsteuerseminar mit unserem allzeit beliebten Referenten Volker Hartmann, der wirklich JEDEM – äußerst erfrischend – die neuesten Steuerfallstricke näher bringt! Anmeldung bis 10. Januar 2024

lesen »
Zwei ältere Männer in Anzügen schütteln sich vor rotem Vorhang und einem Rednerpult mit "STADEUM"-Logo die Hand; im Hintergrund sind mehrere Trophäen und gestapelte Bücher auf einem Tisch zu sehen.

Verleihung der Prof.-Piest-Medaille 2024

Die Verleihung der Prof.-Piest-Medaille ist jedes Jahr ein herausragender Moment im Rahmen des Handwerksforums in Stade. Diese besondere Auszeichnung ehrt Menschen, die sich in außergewöhnlicher

lesen »
Mehrere Handwerkspreise auf Holzbasis stehen nebeneinander; rechts orangefarbener Bereich mit Text: "Handwerksforum 2024", Logo der Kreishandwerkerschaft Stade, Hashtag #handwerkneudenken und Website www.khw-std.de.

Handwerksforum 2024 live

Sonnabend, 30. November, ab 16 Uhr im Stadeum (Kein Login erforderlich) Hier ist der Ablauf des Handwerksforums 2024: Anschließend findet ein handwerkliches Buffet statt (ca.

lesen »