Jetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

In 2023 bietet die Kreishandwerkerschaft Stade wieder einen allge­mein­theoretischen Meis­tervorbereitungskurs in Abendform an.Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. Januar 2023. Nähere Infos können Sie aus der Anlage entnehmen.Bei Interesse bitten wir um rechtzeitige…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

Pures Handwerk mit Gefühl für Atmosphäre und Zeitgeist: 10 neue Raumausstatter*innen der Raumausstatter-Innung Stade freigesprochen.

12 Prüflinge sind angetreten. 10 haben bestanden, ein Prüfling hat in der Praxis bestanden, wiederholt nun nochmals die Theorie. Auf dem Foto zu sehen:  Die 11 Absolvent*innen bei der Übergabe…

WeiterlesenPures Handwerk mit Gefühl für Atmosphäre und Zeitgeist: 10 neue Raumausstatter*innen der Raumausstatter-Innung Stade freigesprochen.

Handwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

Die Kreishandwerkerschaft Stade übergibt den Stader Handwerks-Preis an ihren Elite-Nachwuchs. Jork. Fährhaus Kirschenland, 06. Mai 2022. Zwei Jahre in Folge musste das traditionelle Handwerksforum der Kreishandwerkerschaft Stade coronabedingt ausfallen. Die…

WeiterlesenHandwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

Kreativ, vielseitig und fachkompetent

11 neue Raumausstatter*innen für den Elbe-Weser Raum Bild: Die 11 Absolvent*innen bei der Übergabe Ihrer Gesellenbriefe umgeben von Lehrer*innen der BBS Kivian Zeven und Mitglieder des Prüfungsausschusses. Abwechslungsreich, echtes Handwerk…

WeiterlesenKreativ, vielseitig und fachkompetent

Materialmangel – wieso Holz ein Dilemma ist.

Mittwochsjournal Stader Tageblatt vom 31.08.2021. Die Obermeister im Gespräch zum aktuellen Materialpreis. Kreishandwerksmeister Stade Jörg Klintworth im Gespräch weiter zu Perspektiven und Zukunftschancen. Wie kommt und kam es zur Materialknappheit…

WeiterlesenMaterialmangel – wieso Holz ein Dilemma ist.

Materialknappheit im Handwerk – Müssen wir uns damit abfinden?

Kai Seefried | Stader Landratskandidat 2021 | zu Besuch im Rathaus des Handwerks. Im Gespräch mit Kreishandwerksmeister + Tischlermeister Jörg Klintworth und Hauptgeschäftsführer Detlef Böckmann. Anfang Juni haben sich viele…

WeiterlesenMaterialknappheit im Handwerk – Müssen wir uns damit abfinden?

Online Azubi-Speeddating – Elbe-Weser-Raum 2021

In der Woche vom 22. bis 26. März 2021 möchte die Handwerkskammer Betriebe aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum und ausbildungsinteressierte Jugendliche digital zueinander bringen. Anmeldeschluss ist der 28.02.2021. Für die Speeddatings…

WeiterlesenOnline Azubi-Speeddating – Elbe-Weser-Raum 2021

Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth im Podcast mit Landtagsabgeordneten + Stader Landrat-Kandidat Kai Seefried

Mein Herz für den Landkreis Stade | Im Gespräch Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth | Zu hören ab dem 31.01.2021 | khw-std.de / kaiseefried.de  https://soundcloud.com/user-907213184/handwerk-50-stade-jorg-klintworth-im-podcast-mit-kai-seefried „Handwerk ist Familie, Handwerk ist Zukunft, Handwerk…

WeiterlesenKreishandwerksmeister Jörg Klintworth im Podcast mit Landtagsabgeordneten + Stader Landrat-Kandidat Kai Seefried

Newsletter 2/2020 Themenüberblick

Um den Newsletter als PDF lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne mit Ihrer bei uns hinterlegten E-Mailadresse Ihr Passwort anfordern. Sollten…

WeiterlesenNewsletter 2/2020 Themenüberblick

DAS HANDWERK.de hat sein neues Werbetool frei geschaltet.

Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer Mitgliedschaft! Sie möchten einen Inhalt lesen, der exklusiv für…

WeiterlesenDAS HANDWERK.de hat sein neues Werbetool frei geschaltet.