Handwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Stade, 19. März 2025 – Am Montagabend fand der erste von zwei jährlichen Amtsträgerabenden statt, diesmal mit einem faszinierenden Blick in die mögliche Zukunft des Handwerks. Über 40 Vertreter aus…

WeiterlesenHandwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Austausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Stade, 17. Februar 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Stade lud gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zu einem intensiven Austausch ins Technologiezentrum Handwerk (TZH) Stade ein. Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen sowie Ralph Elbert,…

WeiterlesenAustausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch.Anmeldungen bis zum 28.11.2024Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)Der Kurs wird vermutlich dienstags und donnerstags von 18.30…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Qualitätsprüfung von Brot und Brötchen bei der Kreishandwerkerschaft Stade: Ein jährliches Highlight

Jährlich freuen wir uns bei der Kreishandwerkerschaft Stade darauf, die Türen unserer Räumlichkeiten für eine ganz besondere Veranstaltung zu öffnen: die Qualitätsprüfung von Brot und Brötchen durch das Deutsche Brotinstitut…

WeiterlesenQualitätsprüfung von Brot und Brötchen bei der Kreishandwerkerschaft Stade: Ein jährliches Highlight

Backkunst der Zukunft: 16 Fachverkäufer*innen und 8 Bäcker*innen feiern Freisprechung.

Erfolgreiche Freisprechungsfeier der Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-StadeBuxtehude-Neukloster, 26. Juni 2024, Höfts Markthaus. Ohne Ende kein Neubeginn: Auf der traditionellen Freisprechungsfeier wurden am Mittwochabend die frisch gebackenen Bäcker*innen und Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung…

WeiterlesenBackkunst der Zukunft: 16 Fachverkäufer*innen und 8 Bäcker*innen feiern Freisprechung.

Sie backen sich ihre eigene Zukunft: 23 Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Bäckerei und 11 Gesell*innen im Bäckerhandwerk freigesprochen. 

21.06.2023. Höft’s Markthalle Neukloster. Die Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade lädt zum alljährlichen Freisprechungs-Fest. Knapp 70 Gäste fanden sich zum Feiern ein. Darunter in diesem Jahr zwei Innungsbeste und zwei Brüder, die für…

WeiterlesenSie backen sich ihre eigene Zukunft: 23 Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Bäckerei und 11 Gesell*innen im Bäckerhandwerk freigesprochen. 

Brot- und Brötchenprüfung 2023 – Backwaren auf dem Prüfstand und ein TV-Team schaute dabei über die Schulter

Die Innungsbetriebe der Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade haben jährlich die  Möglichkeit, ihre Backwaren von einem unabhängigen Experten überprüfen zu lassen. „Eine objektive Bewertung der Produkte kann die handwerkliche Arbeit bestätigen oder Raum…

WeiterlesenBrot- und Brötchenprüfung 2023 – Backwaren auf dem Prüfstand und ein TV-Team schaute dabei über die Schulter

Verschoben! Brot- und Brötchenprüfung 2023

Verschoben, wegen Krankheitsfall - Nächster Termin April 2023. Bäcker - Innung Harburg-Lüneburg-Stade2023 findet unsere diesjährige Brot- und Brötchenprüfung gemeinsam, mit allen Innungsbäckern, amDienstag, 14. Februar 2023, um 09:00 Uhr, (Probenabgabe 8:15 –…

WeiterlesenVerschoben! Brot- und Brötchenprüfung 2023

Jetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

In 2023 bietet die Kreishandwerkerschaft Stade wieder einen allge­mein­theoretischen Meis­tervorbereitungskurs in Abendform an.Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. Januar 2023. Nähere Infos können Sie aus der Anlage entnehmen.Bei Interesse bitten wir um rechtzeitige…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

Bäcker: Innungsversammlung im Zeichen von Neuwahlen und Herausforderungen.

Die Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade führte am Montag, den 26.09.2022, in Jesteburg ihre Innungsversammlung durch. Nach der Begrüßung durch den stv. Obermeister Wolfgang Heyderich, der den erkrankten Obermeister Carsten Richter vertrat und…

WeiterlesenBäcker: Innungsversammlung im Zeichen von Neuwahlen und Herausforderungen.