100 Jahre Fricke Gruppe – ein Grund zum Feiern für eines unserer Innungsmitglieder!

Es war eine unvergessliche Jubiläumsveranstaltung mit einem spektakulären Programm. So führte die bekannte TV-Moderatorin Barbara Schöneberger durch den ganz besonderen Abend und der internationale Star-Geiger David Garrett war zu bewundern.…

Weiterlesen100 Jahre Fricke Gruppe – ein Grund zum Feiern für eines unserer Innungsmitglieder!

Qualifiziert fürs eigenverantwortliche Arbeiten. Jetzt kann es auf die Kunden los gehen. 64 Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen für den Elbe-Weser-Raum freigesprochen.

Bilder download Ahlerstedt, 27.01.2023. Schützenhof. Die Innung für Land- und Baumaschinentechnik Stade für den Elbe-Weser-Raum lädt zur Freisprechung. Rotenburg’s Landrat Marco Prietz lässt sich ebenso wenig bitten wie sein Uwe…

WeiterlesenQualifiziert fürs eigenverantwortliche Arbeiten. Jetzt kann es auf die Kunden los gehen. 64 Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen für den Elbe-Weser-Raum freigesprochen.

Jetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

In 2023 bietet die Kreishandwerkerschaft Stade wieder einen allge­mein­theoretischen Meis­tervorbereitungskurs in Abendform an.Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. Januar 2023. Nähere Infos können Sie aus der Anlage entnehmen.Bei Interesse bitten wir um rechtzeitige…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

Handwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

Die Kreishandwerkerschaft Stade übergibt den Stader Handwerks-Preis an ihren Elite-Nachwuchs. Jork. Fährhaus Kirschenland, 06. Mai 2022. Zwei Jahre in Folge musste das traditionelle Handwerksforum der Kreishandwerkerschaft Stade coronabedingt ausfallen. Die…

WeiterlesenHandwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

Die neuen Schweizer Taschenmesser des Handwerks – 61 Junggesellen für Land- und Baumaschinenmechatronik

61 Gesellenbriefe werden an diesem Januartag im Technologiezentrum des Handwerks in Stade überreicht. Eine kleine, leise und kurze Freisprechung, die die jungen Handwerker auch 2022 wieder erleben mussten. Die Freude…

WeiterlesenDie neuen Schweizer Taschenmesser des Handwerks – 61 Junggesellen für Land- und Baumaschinenmechatronik

Materialmangel – wieso Holz ein Dilemma ist.

Mittwochsjournal Stader Tageblatt vom 31.08.2021. Die Obermeister im Gespräch zum aktuellen Materialpreis. Kreishandwerksmeister Stade Jörg Klintworth im Gespräch weiter zu Perspektiven und Zukunftschancen. Wie kommt und kam es zur Materialknappheit…

WeiterlesenMaterialmangel – wieso Holz ein Dilemma ist.

Materialknappheit im Handwerk – Müssen wir uns damit abfinden?

Kai Seefried | Stader Landratskandidat 2021 | zu Besuch im Rathaus des Handwerks. Im Gespräch mit Kreishandwerksmeister + Tischlermeister Jörg Klintworth und Hauptgeschäftsführer Detlef Böckmann. Anfang Juni haben sich viele…

WeiterlesenMaterialknappheit im Handwerk – Müssen wir uns damit abfinden?

Die Politik muss jetzt für Kompromisslösungen sorgen!

Materialknappheit und Preissteigerungen: Die Pandemie trifft das Baugewerbe verspätet. Jörg Klintworth  Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Stade zeigt sich äußerst besorgt über die drastischen Entwicklungen der Materialknappheit im Baugewerbe. „Als Obermeister der…

WeiterlesenDie Politik muss jetzt für Kompromisslösungen sorgen!

Online Azubi-Speeddating – Elbe-Weser-Raum 2021

In der Woche vom 22. bis 26. März 2021 möchte die Handwerkskammer Betriebe aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum und ausbildungsinteressierte Jugendliche digital zueinander bringen. Anmeldeschluss ist der 28.02.2021. Für die Speeddatings…

WeiterlesenOnline Azubi-Speeddating – Elbe-Weser-Raum 2021

Vom Schrauber zum Mechatroniker– Junggesellen*innen sind die neuen Handwerker 5.0

57 neue Gesellen und 2 Gesellinnen feiern ihre Freisprechung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker*in. Fotos zum Download 59 Gesellenbriefe werden an diesem verschneiten Tag im TZH in Stade überreicht. Eine kleine,…

WeiterlesenVom Schrauber zum Mechatroniker– Junggesellen*innen sind die neuen Handwerker 5.0