Kreative Köpfe im Handwerk: „Die Gute Form“ 2025 in Stade

Am vergangenen Freitag, 7. April 2025, trafen sich Auszubildende, Ausbilder, Familie und Freunde in der JOBELMANN-SCHULE Stade, um bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gute Form“ die Sieger und Platzierten…

WeiterlesenKreative Köpfe im Handwerk: „Die Gute Form“ 2025 in Stade

Handwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Stade, 19. März 2025 – Am Montagabend fand der erste von zwei jährlichen Amtsträgerabenden statt, diesmal mit einem faszinierenden Blick in die mögliche Zukunft des Handwerks. Über 40 Vertreter aus…

WeiterlesenHandwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Austausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Stade, 17. Februar 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Stade lud gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zu einem intensiven Austausch ins Technologiezentrum Handwerk (TZH) Stade ein. Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen sowie Ralph Elbert,…

WeiterlesenAustausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Woodfella-T-Shirts für das zweite Ausbildungsjahr: Ein Zeichen des Zusammenhalts

Bereits im Dezember 2024 gab es ein besonderes Highlight für unsere angehenden Tischlerinnen und Tischler: Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres erhielten ihre offiziellen Woodfella-T-Shirts. Die Aktion, die vom Landesverband TischlerNord…

WeiterlesenWoodfella-T-Shirts für das zweite Ausbildungsjahr: Ein Zeichen des Zusammenhalts

Geschafft! Zwei neue Tischler-Gesellen für die Innung Stade

Was für ein Moment! Leon Humpohl (Tischlerei Ricardo Schmorl, Hollern) und Christopher Ostmeier (Tischlerei Gillhaus, Jork) haben es gepackt – nach viel Einsatz, Durchhaltevermögen und handwerklichem Geschick sind sie jetzt…

WeiterlesenGeschafft! Zwei neue Tischler-Gesellen für die Innung Stade

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch.Anmeldungen bis zum 28.11.2024Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)Der Kurs wird vermutlich dienstags und donnerstags von 18.30…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Freisprechung Tischler 2024

Hier geht zum Bericht und zu den Bildern Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Stade 2024: Ein Abend voller Stolz und ZukunftsperspektivenDie Tischler-Innung Stade hat ihre neuen Junggesellinnen und Junggesellen feierlich freigesprochen und…

WeiterlesenFreisprechung Tischler 2024

Tischlerwettbewerb „Die Gute Form“ Frühjahr 2024

Holzige Highlights – Tischler-Talente stellen sich dem Wettbewerb „Die Gute Form“Foto: Die drei Sieger ihres Jahrganges: Lasse Winter, Jacob Bluschke und Sebastian HedickeStade, 16. April 2024. Erfolgreicher Abschluss des Tischlerwettbewerbs…

WeiterlesenTischlerwettbewerb „Die Gute Form“ Frühjahr 2024

Tischler verteilen T-Sirts

Zum ganzen Beitrag Stolzer Moment an der Jobelmann-Schule Stade! Heute erhielten alle Tischler-Auszubildenden im 2. Lehrjahr aus dem Landkreis ihre brandneuen T-Shirts von der Tischler-Innung. Obermeister Jörg Klintworth und Lehrlingswart…

WeiterlesenTischler verteilen T-Sirts