Handwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Stade, 19. März 2025 – Am Montagabend fand der erste von zwei jährlichen Amtsträgerabenden statt, diesmal mit einem faszinierenden Blick in die mögliche Zukunft des Handwerks. Über 40 Vertreter aus…

WeiterlesenHandwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Austausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Stade, 17. Februar 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Stade lud gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zu einem intensiven Austausch ins Technologiezentrum Handwerk (TZH) Stade ein. Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen sowie Ralph Elbert,…

WeiterlesenAustausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch.Anmeldungen bis zum 28.11.2024Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)Der Kurs wird vermutlich dienstags und donnerstags von 18.30…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Verkürzt oder verlängert – Viele Wege führen zum Prädikat Gesellenbrief

Drei neue Gesellen im SHK-Handwerk Die Handwerks-Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Stade freut sich, drei neue Gesellen in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Am 19. Juni fand die feierliche Übergabe…

WeiterlesenVerkürzt oder verlängert – Viele Wege führen zum Prädikat Gesellenbrief

50 Jahre SHK-Meisterklasse Stade: Ein unvergesslicher Jubiläumstag

Am 16. Mai feierte die erste SHK-Meisterklasse der Meisterschule Stade ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem festlichen und abwechslungsreichen Programm. Die Feierlichkeiten boten zahlreiche Höhepunkte und viele Gelegenheiten zum Austausch und…

Weiterlesen50 Jahre SHK-Meisterklasse Stade: Ein unvergesslicher Jubiläumstag

Freisprechung Anlagenmechaniker SHK 2024

Feierliche Gesellenbriefübergabe im SHK-Bereich: Junge Anlagenmechaniker übernehmen die Zukunft der Branche Bilderdownload Fotograf: Ernst Ryll26.01.2024, Technologiezentrum des Handwerks Stade. Die Zukunft der SHK-Branche liegt in den Händen der jungen Handwerker,…

WeiterlesenFreisprechung Anlagenmechaniker SHK 2024

Die Handwerks-Innung für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik Stade begrüßt sechs neue Gesellen in ihren Reihen.

6 Monate mehr oder weniger: Hauptsache den Gesellenbrief in der Tasche. BBS Stade, 19.06.2023. Bei dem einen geht es etwas schneller – bei den anderen braucht es einen zweiten Anlauf…

WeiterlesenDie Handwerks-Innung für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik Stade begrüßt sechs neue Gesellen in ihren Reihen.

Energie-Karussell dreht sich weiter – Für die meisten gilt: Ruhe bewahren!

Dennis Dreier vom Fachunternehmen Husmann und Dreier aus Buxtehude, hat den Platz des Obermeisters 2022 von seinem Innungskollegen Jens Schröter übernommen.   Fast täglich flattern bei Fachunternehmen neue Informationen zur…

WeiterlesenEnergie-Karussell dreht sich weiter – Für die meisten gilt: Ruhe bewahren!

Neuer Obermeister: Handwerks-Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Stade

Name: Dennis Dreier, alleinerziehender Vater aus Buxtehude Daensen.Betrieb: Husmann & Dreier GmbH BuxtehudeBeruflicher Werdegang: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik / SHK- Kundendiensttechniker / Installateur- und Heizungsbauermeister.Mein Beruf ist:Einer der…

WeiterlesenNeuer Obermeister: Handwerks-Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Stade

28 neue „Klima-Retter“ für den Landkreis Stade

Diese und weitere Bilder in hoher Auflösung: Fotos Quelle: Ernst Ryll Bilder download Stade, Technologiezentrum des Handwerks (TZH), 27.01.2023. Ihr Berufsfeld ist in aller Munde. Die Anlagenmechaniker*innen für Sanitär-, Heizungs-…

Weiterlesen28 neue „Klima-Retter“ für den Landkreis Stade