Infoblog Handwerk
Lernen Digital im Handwerk – Wie kann ich mich online fort- und weiterbilden?

Handwerker*innen aufgepasst: Online-Infoabende zum Projekt: LeDiH – Lernen Digital im Handwerk“. Sie möchten was „dazu lernen“ – sich fort- und…
Mehr Lesen
Kreativ, vielseitig und fachkompetent

11 neue Raumausstatter*innen für den Elbe-Weser Raum Bild: Die 11 Absolvent*innen bei der Übergabe Ihrer Gesellenbriefe umgeben von Lehrer*innen der…
Mehr Lesen
Studiendirektor Rudolf Lueke geehrt

Die Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade hat den ehemaligen Berufsschullehrer und Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses, Studiendirektor Rudolf Lueke, geehrt. Anlässlich der Herbst-Innungsversammlung am 12.10.2021…
Mehr Lesen
Podiumsdiskussion: Mittelständische Verbände fragen nach: Bundestagskandidaten CUX-Stade-Rotenburg antworten.

Wer: Wir fragen – die Verbände: Kreishandwerkerschaft Stade Kreislandfrauenverband Stade Unternehmerfrauen im Handwerk Arbeitgeberverband Stade DEHOGA Bezirksverband Stade Kreisbauernverband Stade…
Mehr Lesen
40 – jährigen Tätigkeit im Vorstand: Hans-Hermann Rademacher geehrt!

Hans-Hermann Rademacher, Lehrlingswart / Vorstandsmitglied der Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade, ist sowohl von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade als auch dem Zentralverband des…
Mehr Lesen
Materialmangel – wieso Holz ein Dilemma ist.

Mittwochsjournal Stader Tageblatt vom 31.08.2021. Die Obermeister im Gespräch zum aktuellen Materialpreis. Kreishandwerksmeister Stade Jörg Klintworth im Gespräch weiter zu…
Mehr Lesen
Aus den Innungen, Bauhandwerks-Innung Stade, Dachdecker-Innung Stade, Fliesen- & Natursteinleger-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum, Handwerks-Innung Sanitär-, Heizung, & Klimatechnik Stade, HandwerkStarkeStimme, Infoblog Handwerk, Innung für Elektrotechnik Stade, Innung für Land- & Baumaschinentechnik Stade für den Elbe-Weser-Raum, Innung Parkett- & Fußbodentechnik Lüneburg-Stade, Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade, Kreishandwerkerschaft Stade, Maler- und Lackierer-Innung Stade, Metallhandwerks-Innung Stade, Newsletter, Newsletter 2/2021, Raumausstatter-Innung Stade, Tischler-Innung Stade
IdeenExpo

„Mach doch einfach!“ – Die digitale IdeenExpo 2021 Live & virtuell in die Klassenzimmer: Am 15. und 16. Juli 2021 präsentieren wir das digitale…
Mehr Lesen
19 Zimmerer*in bestehen ihre Gesellenprüfung und sind bereit für die Zukunft!

Bilder Download bis 1.11.2021, nach über . 03.07.2021, Technologiezentrum des Handwerks (TZH) Stade. Ein langer Tag liegt hinter den Prüflingen…
Mehr Lesen
Reges Treiben in der Backstube | jeder Handgrifft sitzt | jeder weiß, was er zu tun hat | im Verkauf und am Ofen | Das lernen die Auszubildende in drei Jahren ihrer Ausbildung beim Innungsbäcker.

Innungsbäcker Carsten Richter hat uns hinter seine Kulissen schauen lassen. Wir haben drei seiner Azubis begleitet und gefragt: Macht dein…
Mehr Lesen
Materialknappheit im Handwerk – Müssen wir uns damit abfinden?

Kai Seefried | Stader Landratskandidat 2021 | zu Besuch im Rathaus des Handwerks. Im Gespräch mit Kreishandwerksmeister + Tischlermeister Jörg…
Mehr Lesen
Aus den Innungen, Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade, Bauhandwerks-Innung Stade, Dachdecker-Innung Stade, Fleischer-Innung Stade, Fliesen- & Natursteinleger-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum, Friseur-Innung Stade, Handwerks-Innung Sanitär-, Heizung, & Klimatechnik Stade, HandwerkStarkeStimme, Infoblog Handwerk, Innung für Elektrotechnik Stade, Innung für Land- & Baumaschinentechnik Stade für den Elbe-Weser-Raum, Innung Parkett- & Fußbodentechnik Lüneburg-Stade, Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade, Kreishandwerkerschaft Stade, Maler- und Lackierer-Innung Stade, Metallhandwerks-Innung Stade, Newsletter, Newsletter 2/2021, Presse, Raumausstatter-Innung Stade, Straßenbau-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum, Tischler-Innung Stade