Handwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Stade, 19. März 2025 – Am Montagabend fand der erste von zwei jährlichen Amtsträgerabenden statt, diesmal mit einem faszinierenden Blick in die mögliche Zukunft des Handwerks. Über 40 Vertreter aus…

WeiterlesenHandwerk trifft Hightech: Innovationen für Werkstatt, Büro, Baustelle und Backstube!

Austausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Stade, 17. Februar 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Stade lud gemeinsam mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zu einem intensiven Austausch ins Technologiezentrum Handwerk (TZH) Stade ein. Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen sowie Ralph Elbert,…

WeiterlesenAustausch mit der Handwerkskammer: Wichtige Gespräche zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Stade mit Lehrlingswarten und Obermeistern.

Feier der Zukunft: Nachwuchstalente der Kraftfahrzeug-Innung geehrt

24.01.2025, Schützenhof Ahlerstedt. Die Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade feiert seinen Nachwuchs. Am Freitagabend folgten 47 Absolvent*innen der Einladung und brachten zur Festivität noch ihre Familie und Freude mit. Gemeinsam lauschten…

WeiterlesenFeier der Zukunft: Nachwuchstalente der Kraftfahrzeug-Innung geehrt

Jetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Die Kreishandwerkerschaft Stade führt alljährlich einen Abendkurs für die Teile III und IV  der Handwerksmeisterprüfung durch.Anmeldungen bis zum 28.11.2024Kursbeginn 07. Januar 2025allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs)Der Kurs wird vermutlich dienstags und donnerstags von 18.30…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meister-Abendkurs 2025

Freisprechung KFZ’ler 2024

Sinnhaft in die Zukunft: Kraftfahrzeugmechatroniker feiern ihren Erfolg. Obermeister fordert klare Wege in der Mobilitätspolitik. Die Veranstaltung – Handwerker sind nicht irgendeine Nummer im System. Obermeister Ulrich Tietjen leitet in…

WeiterlesenFreisprechung KFZ’ler 2024

Ehre wem Ehre gebührt – Innungsversammlung der Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade.

Obermeister Ulrich Tietjen überreichte Vorstandsmitglied Hans-Hermann Rademacher anlässlich der Frühjahrs-Innungversammlung 2023 den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. In seiner Laudatio ging er zudem auf die Verdienste von Hans-Hermann Rademacher für…

WeiterlesenEhre wem Ehre gebührt – Innungsversammlung der Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade.

49 neue Motoren der Region. KFZ-Mechatroniker*innen im Landkreis Stade freigesprochen. 

Bilder Download Alle Bilder + PDF der Veranstaltung in hochauflösend: https://drive.google.com/drive/folders/1PlYKAi_5sc4FqaTmPtu02pPfg18MK5P0?usp=sharing24.01.2023, Fährhaus Kirschenland. Die Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade feiert ihre Nachwuchshandwerker. „Nach zwei Jahren Pause können wir Ihnen endlich wieder…

Weiterlesen49 neue Motoren der Region. KFZ-Mechatroniker*innen im Landkreis Stade freigesprochen. 

Jetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

In 2023 bietet die Kreishandwerkerschaft Stade wieder einen allge­mein­theoretischen Meis­tervorbereitungskurs in Abendform an.Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. Januar 2023. Nähere Infos können Sie aus der Anlage entnehmen.Bei Interesse bitten wir um rechtzeitige…

WeiterlesenJetzt anmelden: Meisterkurs 2023 Teil III und IV

Handwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

Die Kreishandwerkerschaft Stade übergibt den Stader Handwerks-Preis an ihren Elite-Nachwuchs. Jork. Fährhaus Kirschenland, 06. Mai 2022. Zwei Jahre in Folge musste das traditionelle Handwerksforum der Kreishandwerkerschaft Stade coronabedingt ausfallen. Die…

WeiterlesenHandwerksforum „light“ im Kirschenland. Ehrungen wurden nachgeholt.

40 – jährigen Tätigkeit im Vorstand: Hans-Hermann Rademacher geehrt!

Hans-Hermann Rademacher, Lehrlingswart / Vorstandsmitglied der Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade, ist sowohl von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade als auch dem Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) ausgezeichnet worden. Die Handwerkskammer hat ihm als besonderen…

Weiterlesen40 – jährigen Tätigkeit im Vorstand: Hans-Hermann Rademacher geehrt!